Elon Musk: Optimus-Roboter wertvoller als Autogeschäft und FSD

Teslas humanoider Roboter mit dem Namen Optimus soll voraussichtlich 2023 erscheinen. (Bild: Shutterstock.com/ gg5795)
Bei der Eröffnung der Tesla Gigafactory in Texas Anfang des Monats hatte Elon Musk bereits bestätigt, den humanoiden Roboter ab 2023 fertigen zu wollen. Bei der Bilanzkonferenz des Unternehmens für das erste Quartal 2022 legte der Tesla-CEO nun noch mal nach: „Ich war überrascht, dass die Leute das Ausmaß des Optimus-Roboterprogramms nicht erkannt haben“, wird Musk vom Portal Techcrunch zitiert.
„Die Bedeutung von Optimus wird sich in den kommenden Jahren zeigen. Diejenigen, die […] genau hinschauen und zuhören, werden verstehen, dass Optimus letztendlich mehr wert sein wird als das Autogeschäft, mehr wert als FSD.“ Ein Abonnement des Fahrassistenzsystems FSD kostet Tesla-Besitzer aktuell rund 12.000 Dollar oder knapp 200 Dollar pro Monat.
Optimus soll ein Zeitalter des Überflusses bringen
Optimus, der Menschen in Gestalt, Größe und Bewegung ähneln soll, soll Musk zufolge Aufgaben übernehmen, auf die Menschen keine Lust haben oder die zu gefährlich seien. Darunter könnten auch langweilige und sich wiederholende Aufgaben wie Lebensmitteleinkäufe oder Wäschewaschen fallen. Detailliertere Neuigkeiten über den AI-Roboter verriet Musk bei der Telefonkonferenz nicht, vom langfristigen Erfolg seines Projekts ist der Tesla-CEO jedoch weiterhin überzeugt. „Optimus wird ein Zeitalter des Überflusses bringen“, hatte Musk bereits bei der Eröffnung der Gigafactory in Texas gesagt. „Wenn man sieht, wie Optimus sich entwickelt, dann wird er die Welt in einem noch stärkeren Maße verändern, als die Autos es taten.“
Die aktuellen Aussagen von Elon Musk dürften vor allem für Investoren interessant sein, auch wenn die aktuellen Zahlen bereits für zufriedene Gesichter sorgen werden: Insgesamt wies Tesla für die ersten drei Monate des Jahres einen Nettogewinn von 3,3 Milliarden Dollar aus. Damit wurde der bisherige Rekord von 2,3 Milliarden Dollar aus dem Schlussquartal 2021 übertroffen. Der Umsatz stieg um 81 Prozent auf 18,8 Milliarden Dollar.