Elon Musk verrät Pläne für Tesla-Bot Optimus und autonome Shuttles

„Das ist die fortschrittlichste Autofabrik, die die Erde je gesehen hat“, erklärte Tesla-Boss Elon Musk bei der Eröffnung der Gigafactory Texas am 7. April 2022. Es sei am Volumen gemessen das größte Fabrikgebäude der Welt. Musk verglich die Konstruktion mit einem Customchip, bei dem man nun alle Fertigungsreihen integriert habe. „Rohmaterial an einer Seite rein, ein Menge Zeug passiert und Autos auf der anderen Seite raus“, beschreibt er das Ergebnis der hohen Integration. Dieses Jahr stehe ganz im Zeichen der Skalierung, nächstes Jahr sollen dafür viele neue Tesla-Produkte auf den Markt kommen.

Im Gegensatz zur Gigafactory Nevada hat Tesla in der neuen Fabrik …

… alle Produktionsstätten unter einem Dach zusammen gefasst. (Grafiken: Tesla)
Musk kündigte an, über eine Million Fahrzeuge pro Jahr in Texas fertigen zu wollen. Damit werde diese Gigafactory das höchste Volumen aller Autofabriken in den USA produzieren. Musk verriet, nächstes Jahr beginne man, vor Ort den Cybertruck zu fertigen. „Das wird episch“, kündigte er an. Ein aktueller Prototyp kam auf die Bühne, dem komplett die Türgriffe fehlten. Chefdesigner Franz von Holzhausen versprach: „Das Warten lohnt sich.“ Der E-Pickup wurde mehrfach verschoben. 2023 sollen zudem die Produktionen des E-Trucks „Semi“ und des neuen Tesla „Roadster“ anlaufen, betonte Musk ein weiteres Mal. Doch Tesla plant noch mehr neue Produkte.
Zusätzlich kündigte Musk ein Robotertaxi an, das „ziemlich futuristisch aussehen wird.“ Das Auto soll ausschließlich als autonomes Taxi fungieren. Die Idee erinnert an das ehemalige Vorhaben, in den Tunneln der Boring Company selbstfahrende Fahrzeuge von Tesla einzusetzen. Die Grafik unten stammt aus diesen Plänen. Einen Zeitplan nannte Musk nicht.

Wie Teslas Robotaxi aussehen wird, weiß man nicht. Diese Grafik stammt aus einer älteren Boring-Company-Präsentation. (Bild: The Boring Company)
Der „Tesla-Bot“ Optimus hat zum ersten Mal seit seiner Erwähnung einen konkreten Zeitplan erhalten. Der humanoide Roboter, der nicht näher umrissene „allgemeine“ Aufgaben übernehmen soll, könnte „hoffentlich“ nächstes Jahr in Produktion gehen. Diese Angabe von Musk erscheint praktisch allen Beobachtern als sehr ambitioniert. Im Vorfeld wurde bereits bekannt, dass der Roboter Priorität vor einigen Fahrzeugentwicklungen erhalten hat. Musk sagte: „Er wird unsere Vorstellung von Wirtschaft auf den Kopf stellen.“ Der Humanoide werde die Welt in einem Maße verändern, das noch größer sei „als die Autos“. Zuvor hatte er schon erklärt, der Roboter Optimus könnte in der Zukunft für Tesla wichtiger werden als die Fahrzeugproduktion.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team