Playstation löscht Youtube-Trailer und Tweets und sorgt für Spekulationen

Embracer ist Mutterverlag des Star-Wars-Remakes. (Foto: Sergei Elagin / Shutterstock)
Zur Besorgnis einiger Star-Wars-Fans hat Sony den offiziellen Trailer für das mit Spannung erwartete Remake von Star Wars: Knights of the Old Republic von seinem Youtube-Kanal entfernt. Zudem wurden nahezu alle Tweets, die das Spiel im Jahr 2021 ankündigten, gelöscht. Damals wurde der Titel noch als PS5-Exklusivtitel gehandelt. Grund für diesen ungewöhnlichen Schritt sollen Entwicklungsprobleme und Budgetkürzungen beim Mutterverlag Embracer sein.
Wie es tatsächlich um den Titel steht, ist aktuell unklar. Sony und Embracer haben sich bisher nicht zu dem Vorfall geäußert. Dass es Probleme bei der Entwicklung des Spiels gibt, ist allerdings nicht neu. Bereits im Juli 2022 wurde berichtet, dass sich der Release des Rollenspiels auf unbestimmte Zeit verzögern wird. Damals verließen zwei wichtige Direktoren das Projekt. Einem Bericht von Bloomberg zufolge gab es damals einen Prototyp, der bei internen Tests durchfiel. Die Verantwortlichen von Embracer entschieden daraufhin, die Entwicklung des Spiels zu unterbrechen – zum Unmut einiger Spieler.
Doch auch unabhängig von der stockenden Entwicklung des Star-Wars-Remakes steht die schwedische Dachorganisation aktuell in der Kritik. Grund dafür ist eine Umstrukturierung, die zur Schließung des Studios Volition und Entlassungen bei Gearbox geführt hat. Zahlreiche Gamer sehen diese Entwicklung kritisch und befürchten, dass eines der größten Unternehmen in der Spielebranche seinen Fokus immer mehr auf Profit und weniger auf Kreativität legt.
Der schwedische Konzern soll allerdings bereits seit Monaten finanzielle Schwierigkeiten haben. Im Mai meldete die Embracer Group Probleme mit einem ihrer Geschäftspartner aus Saudi-Arabien, der einen millionenschweren Entwicklungsauftrag stornierte. Diese Nachricht hatte einen Absturz der Embracer-Aktie von über 40 Prozent zur Folge. In den vergangenen Jahren hatte sich Embracer einige Titel, unter anderem Herr der Ringe, sichern können. Die Schließung des Studios Volition macht allerdings deutlich, dass sich das Unternehmen offenbar übernommen hat.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team