
Alibaba-Gründer und Chef Jack Ma. (Foto: dpa)
Mit einem geschätzten Vermögen von gut 36 Milliarden US-Dollar (Forbes, Mai 2019) ist der Gründer und Noch-CEO des E-Commerce-Riesen Alibaba, Jack Ma, der reichste Mensch Chinas und einer der reichsten Menschen der Welt. 20 Jahre nach der Gründung von Alibaba wird Ma in diesem Jahr den Chefposten an Daniel Zhang abgeben und nach eigenen Angaben in den Ruhestand treten. Jetzt hat Ma auf der Viva-Tech-Konferenz in Paris sein Erfolgsgeheimnis verraten, wie CNBC berichtet.
Demnach habe Mas Erfolg nichts mit besonderen technischen oder wirtschaftlichen Fähigkeiten zu tun. „Ich weiß nichts über Technologie, ich weiß nichts über Marketing, ich weiß nichts über juristische Dinge“, wird Ma zitiert. Dafür wisse er einiges über Menschen, das habe er in seiner Lehrerausbildung gelernt. Alles, was ein Gründer tun müsste, sei es, Kunden und Mitarbeiter glücklich zu machen – dann sei man auch selbst glücklich, so der Alibaba-Chef.
Seine Menschenkenntnis habe ihm beim Aufbau seines Unternehmens geholfen, weil er damit seine Angestellten inspirieren und ermutigen konnte, wie Ma sagte. Das habe schließlich zu dem großen Erfolg geführt. Statt sich auf Wettbewerber oder Investoren zu fokussieren, sollten sich Firmenlenker auf die Mitarbeiter und die Kunden konzentrieren. Wer seine Mitarbeiter glücklich mache, der werde von ihnen glücklich gemacht – und glückliche Mitarbeiter würden sich besonders gut um die Kunden kümmern, so Ma.
Nicht so ganz in das Credo vom glücklichen Chef glücklicher Angestellter passen allerdings andere Aussagen, die Ma in der Vergangenheit getroffen hat. Im April etwa hatte Ma die in der chinesischen IT-Szene vielkritisierte 72-Stunden-Woche als „Segen“ bezeichnet. Zudem erklärte er vor ein paar Jahren, dass die Menschen arm seien, weil ihnen der Ehrgeiz fehle.
Mehr zum Thema: Amazon-Rivale Alibaba macht am Singles‘ Day über 1 Milliarde Euro – innerhalb von 2 Minuten
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team
Also nur leeres Geschwätz von „Ma“ :-)
Eigentlich schade, aber ich bin mir sicher, dass die wenigsten Menschen konkret darstellen können, weshalb sie erfolgreich sind. Zumal jeder Erfolg auch anders definiert.
Ehrgeiz und Motivation sind sicherlich mit die wichtigsten Faktoren von Erfolg.