
Hilsenteger ist überzeugt. Das Mockup, das ihm von einem angeblichen Zulieferer aus China zugespielt worden ist, sei mit ziemlicher Sicherheit eine tatsächliche Vorversion des iPhone 14 Pro Max. Die Begründung enttäuscht die Träumenden, denn er hält das Modell, das er im Video exakt vermisst, vor allem deshalb für authentisch, weil es gut wie keine Veränderungen zum iPhone 13 Pro Max zeigt, dabei aber maßlich im Detail abweicht.
Schon auf den ersten Blick zeigt sich, dass das neue iPhone einen unwesentlich größeren Power-Button aufweist und ein kleines bisschen dicker zu sein scheint als der Vorgänger. Ebenso ist zwar das Kamera-Setup genauso angeordnet wie bislang. Die Kameralinsen sind aber ein gutes Stück gewachsen.
Mit der Generation 14 wird Apple sich wohl nicht vom Lightning-Port verabschieden. Hilsentegers Modell ist jedenfalls nicht mit einem USB-C-Port ausgestattet. Damit erledigen sich auch Spekulationen über ein völlig kabelloses iPhone.
Was sich bestätigt, ist, dass das iPhone 14 Pro Max ohne Notch auskommt und minimal schmalere Ränder aufweist. Statt Notch gibt es ein sogenanntes Holepunch mit einer daneben angelegten pillenförmigen Aussparung. Der Verzicht auf die Notch soll dabei indes nicht für alle Modelle gelten.
Bei der Vermessung des Modells stellt Hilsenteger fest, dass das iPhone minimal breiter und minimal dicker als der Vorgänger ist, was für eine etwas bessere Akkulaufzeit sprechen könnte. Alle Maßveränderungen spielen sich indes im Bereich unterhalb eines Millimeters ab.
Bei den Kameralinsen zeigt sich indes eine Vergrößerung um einen runden Millimeter pro Linse und eine Verlängerung des Kamerabuckels in Richtung Apple-Logo um fast zwei Millimeter. Die größeren Linsen dürften eine weitere Verbesserung der Bildqualität im iPhone Pro Max nach sich ziehen.
Folgend könnt ihr euch Hilsentegers Video in voller Länge anschauen:
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team