Ist es ein Bug oder der schiefgelaufene Test eines neuen Features? Dass die Facebook-App die iPhone-Kamera ohne Wissen des Nutzers aktivieren kann – wenn auch nur im Hintergrund –, hat jedenfalls für Aufregung gesorgt. Konkret kann es passieren, dass sich die iPhone-Kamera einschaltet, wenn Nutzer in der iOS-Version der Facebook-App bestimmte Handlungen vornehmen. Zahlreiche Nutzer und US-Medien haben die Probe aufs Exempel gemacht. Wir konnten das allerdings nicht verifizieren. Gegenüber The Verge sprach Facebook von einem Bug. Ein Fix sei unterwegs.
Die ungewollte Hintergrundaktivierung der iPhone-Kamera wurde dabei auf verschiedene Weise ausgelöst. So berichteten Nutzer, dass die Kamera startete, wenn sie beim Anschauen von Videos in den Facebook Stories vom Hoch- ins Querformat und wieder zurück wechselten. Ebenfalls eine Möglichkeit der Kameraaktivierung besteht offenbar darin, das Profilbild eines Facebook-Accounts aufzurufen und nach unten zu schieben. Dann kann es passieren, dass das von der aktivierten Kamera aufgenommene Bild kurz im Hintergrund auftaucht.
Dem Webdesigner Joshua Maddux zufolge, der die Kameraaktivierung per Profildverschiebung dokumentiert hat, konnte er das auf fünf verschiedenen iPhones reproduzieren. Diese Geräte liefen alle unter iOS 13.2.2. Auf einem mit iOS 12 ausgerüsteten iPhone sei der Fehler dagegen nicht aufgetaucht.
Facebook: Fix soll iPhone-Kamera-Bug reparieren
Zumindest dieses Vorkommnis ist laut Facebook auf ein Update der Facebook-App vom 8. November zurückzuführen. Ein entsprechender Fix sei unterwegs zu Apple. Auch die oben beschriebene andere Möglichkeit, die Kamera ungewollt auszulösen, werde mit diesem Update unterbunden, wie Facebook versprach. Laut dem Konzern gebe es keinen Hinweis darauf, dass die von der Kamera aufgenommenen Bilder oder Videos auf die Facebook-Server geladen worden seien.
Dass die Aktivierung der iPhone-Kamera überhaupt möglich ist, ohne dass die Nutzer informiert werden, liegt aber auch an der Apple-Politik. Denn wie Heise Online erklärt, kann jede App die Kameras am iPhone heimlich aktivieren. Voraussetzung ist, dass die App im Vordergrund geöffnet ist und einmalig der Kamerazugriff freigegeben wurde. Einen Hinweis darauf erhalten iOS-Nutzer dann nicht.