
Facebook hat neue Features für seine Produkte angekündigt – insbesondere für KMU. (Foto: askarim / Shutterstock.com)
Bei Facebook ist bekannt, dass viele KMU auf Produkte des Konzerns angewiesen sind. Sie sind eine einfache Möglichkeit, ohne viele Ressourcen die Online-Präsenz aufzubauen oder zu verstärken, Werbung zu schalten und mit den Kund:innen zu sprechen. Daher wurden gerade im Hinblick auf KMU vor der Weihnachtssaison einige neue Features für die Kundenkommunikation für Unternehmen auf Facebook geschaffen, wie Facebook angekündigt hat.
Terminbuchungen global verfügbar
Ab heute sollen KMU weltweit einrichten können, dass Kund:innen via Facebook Termine bei ihnen buchen oder Reservierungen tätigen können. Diese Funktion sei kostenlos und böte die Möglichkeit, dass mehr Menschen Termine vereinbaren oder reservieren. Für die Kund:innen wäre es ein einfacher und niedrigschwelliger Schritt. Verwaltet werden sollen die Termine über einen Kalender auf der eigenen Seite – dieser könne mit anderen Kalendern wie einem persönlichen synchronisiert werden, sodass es nicht zu Überschneidungen kommt.

Mit einem relativ einfachen Formular sollen Nutzer:innen künftig Termine über Facebook buchen können. (Bild: Facebook)
Audio und Video Calls und Live Audio Room getestet
Des Weiteren werden nun Audio- und Videoanrufe über den Messenger getestet. Kund:innen, so Facebook, würden es bevorzugen, wenn die gesamte Kommunikation über eine App läuft. Es müsste also niemand mehr vom Messenger zum Telefon wechseln, wenn er oder sie das Unternehmen doch lieber anrufen möchte. Die Anrufe im Messenger werden bisher nur mit ausgewählten kleinen und mittleren Unternehmen getestet.
Auch die Live Audio Rooms seien mit ausgewählten Unternehmen im Test befindlich. Unternehmen sollen Live-Konversationen hosten, Speaker können im Voraus oder während des Streams eingeladen werden. Auf der einen Seite könnte so die Kundenbindung gestärkt werden, auf der anderen Seite könnten neue Menschen das Unternehmen entdecken, so die Idee.
Zusatzhinweise bei personalisierten Anzeigen
Diese Funktion befinde sich noch im Test, aber schon „bald“ sollen Facebook-Nutzer:innen zusätzliche Hinweise zu Anzeigen kleiner oder mittlerer Unternehmen sehen. Reagiert ein:e Nutzer:in beispielsweise mit einem Like oder dem Herzen, dann soll eine Hinweisnachricht ausgespielt werden. In dieser werde dann darauf hingewiesen, dass es sich bei dem in der Anzeige genannten Unternehmen um ein kleines oder mittleres Unternehmen handelt, und erklärt, wie Nutzer:innen dieses mit der positiven Reaktion unterstützen. Dazu gibt es noch einen CTA-Button, der im Beispiel zum beworbenen Shop führt. Unklar ist, ob das genannte Beispiel die einzige Art von Hinweis ist, oder ob es noch andere Zusatznachrichten geben wird.

So sollen diese Hinweise aussehen. (Bild: Facebook)
Whatsapp Katalog-Collections
Weltweit werden zudem die Whatsapp Collections für die Produktkataloge im Whatsapp-Business-Profil ausgerollt. Bisher konnten Produkte nur in einer großen Liste im Produktkatalog gepflegt werden. Mit den Collections sollen die Produkte nun gruppiert und kategorisiert werden. Ein Restaurant könne also eigene Produktgruppen für Vorspeisen, Hauptspeisen und Nachspeisen einstellen. Mögliche Kategorien für eine kleine Boutique wären Shirts, Schmuck oder Röcke. In diesen Kategorien werden die Produkte dann auch den Nutzer:innen angezeigt, sodass der Produktkatalog übersichtlicher wird.

Die Produktkataloge werden mit den Collections übersichtlicher. (Bild: Facebook)