Ein Facebook für digitale Nomaden: Moving Nomads verbindet Reisende aus aller Welt

Das Leben eines digitalen Nomaden ist schon toll. Viele assoziieren damit Sonne im Gesicht und einen Cocktail in der einen sowie die Selfie-Kamera in der anderen Hand. Doch dieser Lifestyle setzt einiges an Organisationstalent voraus. Für das Arbeiten mit Kunden und Kollegen in verschiedenen Zeitzonen braucht es nicht nur gute Tools, sondern auch ein hohes Maß an Eigenverantwortung und Disziplin.
Und auch die alltägliche Planung nimmt einiges an Zeit in Anspruch: Wo kann ich heute schlafen? Wie teuer darf die Unterkunft sein? Wie komme ich schnell und günstig von A nach B? Wo finde ich dann einen Arbeitsplatz? Wie ist das WLAN dort? Alles Fragen, die wir uns mit einem festen Wohnsitz überhaupt nicht stellen.

Moving-Nomads-App verbindet Reisende aus aller Welt. (Grafik: Moving Nomads)
Zum Glück gibt es jetzt eine Lösung: Moving Nomads. Die App hat es sich zur Aufgabe gemacht, das Leben von Remote-Workern zu erleichtern. Die Anwendung gibt mit Reisetipps zu über 300 Destinationen und informiert über die besten WLAN-Hotspots, günstigsten Prepaid-Karten sowie Co-Living- und Co-Working-Spaces.
Eines der nützlichsten Features ist zudem die Integration mit Skyscanner und Booking.com. Mit nur wenigen Klicks sucht Moving Nomads die günstigsten Tickets und Hotels. Für Vielreisende eine durchaus große Hilfe. Nicht umsonst zählt Forbes-Autor Tomas Laurinavicius den Service zu den zehn lebenswichtigsten Apps, die digitale Nomaden im Blick behalten sollten. Auch die Product-Hunt-Community hat mit über 300 Upvotes ihr Vertrauen ausgesprochen.
Außerdem erfreulich: Moving Nomads kommt auch als Webseite unter Movingnomads.com daher. Auf diese Weise können Digitalnomaden sowohl mobil von unterwegs als auch am Schreibtisch einfach auf das Angebot zugreifen. Die Anmeldung kann entweder per Facebook-Connect oder E-Mail erfolgen. Nutzer können dort ein Profil anlegen und zugleich Teil einer aktiven Community werden, die die Informationen immer auf aktuellsten Stand hält.
Außerdem lassen sich auch Freundschaften darin knüpfen. Über einen Newsfeed bleibt man auf dem Laufenden, was die Community so empfiehlt. Die App ist kostenlos erhältlich. Lediglich die Pro-Version mit erweiterten Funktionen wie einer Map-Ansicht im Tipps-Feed kostet einmalig 4,49 Euro.
Ebenfalls interessant: Digitale Nomaden – Mit diesem Equipment überlebst du dein erstes Jahr
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team