Frust über Corona-Beschränkungen: Elon Musk will Teslas Firmensitz verlegen

Archiv: Tesla-Chef Elon Musk. (Foto: dpa)
Er werde sofort gegen die Entscheidung des Bezirks klagen, zürnte Musk. Ein Fortbestand der Produktion am Standort Fremont hänge davon ab, wie die Firma dort künftig behandelt werde, schrieb er weiter. „Tesla ist der letzte verbliebene Autohersteller“ in Kalifornien und sei zudem ein wichtiger Exporteur, schrieb er.
Musk ist dafür bekannt, mit skurrilen und meinungsstarken Auftritten bei Twitter für Aufsehen und Verwirrung zu sorgen. Erst vergangene Woche hatte er mit einer Serie eigenwilliger Tweets dafür gesorgt, dass Teslas Börsenwert um Milliarden Dollar absackte. 2018 hatte sich Musk mit seinen Tweets sogar Ärger von der US-Börsenaufsicht SEC eingebrockt. Eigentlich muss er sich einer Vereinbarung mit der SEC zufolge relevante Tweets vorab vom Unternehmen freigeben lassen. dpa
Mehr zu Tesla:
- Das sind die schlimmsten Twitter-Ausfälle von Elon Musk
- Tesla-Chef Musk nennt Corona-Ausgehbeschränkungen „faschistisch“
- Neues Patent aufgetaucht: So soll die Tesla-Batteriezelle günstiger werden
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team
Sorry da gebe ich Herrn Musk recht. Solche Einschränkungen korrelieren nicht zur Pandemie. Mit überschaubaren Maßnahmen kann für adäquate Sicherheit für Mitarbeiter und Mitmenschen gesorgt werden. Im Unternehmen arbeiten wohl kaum Personen aus dem Kreis der Risikogruppe. D. h. Ü65 und morbide gar polymorbide.
Sorry, aber hier geht es doch nicht ums Sterben, sondern ums Infizieren und Weitergeben.
Trifft denn die „junge Belegschaft“ zu Hause keine älteren oder kranken Menschen oder überhaupt andere
Menschen, die das Virus weitergeben können…..?
Ach was…Maskenpflicht, Impfen, Abstand….bla bla bla….das sollte nun wirklich alles reichen um wieder zu öffnen!