Das Geheimnis guter Führungskräfte und der Kryptoprozess des Jahres

Wir hoffen, du hattest einen guten Tag, und wollen dir jetzt noch ein paar spannende Informationen mit auf den Weg in den Abend geben. t3n Daily gibt es auch als Newsletter. Hier kommen die Themen des Tages.
Chris Williams war VP Human Resources bei Microsoft. Während seiner Zeit dort hat er Erfahrungen mit guten und schlechten Führungskräften gemacht. Er sagt, dass die besten Führungspersönlichkeiten in Krisensituationen gelassen bleiben. Schlechte Führungskräfte sind in der Regel egozentrisch und intransparent. Wir haben alle guten und schlechten Eigenschaften für euch zusammengetragen.
Betrug, Veruntreuung von Kundengeldern und Geldwäsche: Dem Gründer und CEO der insolventen Kryptobörse FTX, Sam Bankman-Fried, wird einiges vorgeworfen. 13 Anklagepunkte sind es, für die sich der gefallene Stern der Kryptobranche seit Dienstag vor Gericht verantworten muss. Dabei schien bis November 2022 noch alles in Ordnung: FTX war die drittgrößte Kryptobörse weltweit und der chaotische Wuschelkopf, den alle bei seinen Initialen SBF nennen, galt als Wunderkind. Mit den Zahlungsschwierigkeiten der Börse wendete sich das Blatt und die unrechtmäßigen Verstrickungen zur Schwesterfirma Alameda Research kamen ans Licht.
Zoom hat ein neues Produkt namens Docs vorgestellt. Die modulare Arbeitsplattform soll die Teamzusammenarbeit, sowohl remote als auch vor Ort, durch KI-Unterstützung verbessern. Die Einbindung von Zoom Docs direkt in die Videocall-Plattform soll einen nahtlosen Übergang zwischen Videochats und Dokumentenbearbeitung ermöglichen, wobei der KI-Helfer Meetings zusammenfassen, Tabellen erstellen und Informationen aus verschiedenen Quellen integrieren kann.
Das war es schon wieder mit dem t3n Daily für heute. Noch viel mehr zu allen Aspekten des digitalen Lebens, des Arbeitslebens und der Zukunft findest du rund um die Uhr auf t3n.de.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team