Tesla Cybertruck: Geleaktes Video zeigt wohl Prototyp

Wie The Verge berichtet, sollen die Aufnahmen des futuristischen Fahrzeugs aus der Gigafactory in Texas stammen. Der Cybertruck-Owners-Club veröffentlichte zuerst ein Video und einige Bilder des neuen Prototypen, der recht seriennah aussieht.
Bereits im November 2019 wurde der Cybertruck von Tesla – ein batterieelektrisch angetriebenes, leichtes Nutzfahrzeug in Form eines Pick-ups – vorgestellt.
Prototyp: Änderungen bei Design und Technik
Das amerikanische E-Mobility-Portal Elektrek hat die überarbeitete Version mit seinem Vorgänger verglichen und über die Designänderungen berichtet. Demnach sei das „unkonventionelle“ Aussehen des ursprünglichen Prototypen beibehalten worden: Große, flache Karosserieteile, scharfe Kanten und eine massive Windschutzscheibe verleihen dem Modell einen futuristischen Look. Aber es habe ein paar bemerkenswerte Änderungen zwischen der Enthüllung 2019 und jetzt gegeben.
Großer Scheibenwischer seitlich angebracht
Beim ursprünglichen Prototypen gab es weder Scheibenwischer noch Seitenspiegel – dies ist bei Konzeptfahrzeugen üblich, die nicht für den Einsatz auf normalen Straßen vorgesehen sind. Nun ist auf den Bildern ein großer, seitlich angebrachter Scheibenwischer für die Frontscheibe zu erkennen.
Zudem scheint der E-Pick-up über abnehmbare Radkappen zu verfügen, wie Elektrek mutmaßt. Die neuen Felgen ähneln im Design den Standardrädern von Teslas Model 3 mit entfernten Aero-Abdeckungen. Scheinbar können diese Felgen unter abnehmbaren Kunststoff-Radkappen versteckt werden. Weitere Änderung: Die Türen haben keine Griffe mehr, es wird vermutet, dass sich die Türen sensorgesteuert öffnen, sobald Fahrer:innen das Smartphone an die B-Säule halten.
Geteilte Meinungen über Redesign auf Social Media
Dass Elon Musk für seine teils kühnen Innovationen von seinen Fans gefeiert, von Skeptikern aber auch scharf kritisiert wird, ist nicht neu. Und so lassen natürlich auch nach dem Leak der aktuellsten Bilder die Reaktionen nicht lange auf sich warten – zumal sogar der unbekannte Urheber des Walkaround-Videos den Cybertruck süffisant als „Kühlschrank aus Edelstahl“ bezeichnet.
Den XXL-Scheibenwische nennt er „lächerlich“, das gesamt Fahrzeug sei „too much“ („zu viel“) und Elon Musk würde es einfach übertreiben. Auch auf Twitter macht der neue Cybertruck-Prototyp seine Runde. Die Schweizer Tesla-Community freut sich jedenfalls über die spannende Entwicklung:
Nach Angaben von Tesla soll der rund 800 Kilometer reichweitenstarke E-Cybertruck Ende 2022 oder Anfang 2023 in Produktion gehen. Der Preis soll bei rund 70.000 US-Dollar liegen.