George Soros soll jetzt auch in Bitcoin und andere Kryptowährungen investieren

George Soros steigt in Bitcoin-Handel ein. (Foto: Antonio Scorza / Shutterstock.com)
Noch während des Bitcoin-Hypes 2017/18 hatte der milliardenschwere Investor George Soros die größte Kryptowährung als „typische Blase“ bezeichnet. Seitdem haben sich allerdings die Gerüchte verdichtet, dass Soros über die von ihm gegründete Investmentfirma Soros Fund Management in den Handel mit Kryptowährungen einsteigen wolle. Das soll jetzt geschehen sein.
Wie die Plattform The Street unter Berufung auf Insider berichtet, soll Dawn Fitzpatrick, ihres Zeichens CIO von Soros’ Investmentfirma, den dort tätigen Händlern intern grünes Licht für Investitionen in Bitcoin und andere Kryptowährungen gegeben haben. Im März hatte Fitzpatrick den Bitcoin gegenüber Bloomberg eher als Anlage denn als Währung bezeichnet. Sie zeigte sich überzeugt, dass die Bitcoin-Nachfrage von der Sorge getrieben werde, dass Regierungen und Zentralbanken den Wert herkömmlicher Währungen vermindern könnten.
Soros Fund Management verwaltet nach eigenen Angaben rund 27 Milliarden US-Dollar. Fitzpatrick soll auch in Gesprächen über Investitionen in Blockchain-basierte Unternehmen sein, wie Businessinsider schreibt. Soros folgt mit seinem Bitcoin-Einstieg jedenfalls einer ganzen Reihe Investmentgesellschaften, die künftig im Bereich Kryptowährungen aktiv werden wollen oder es schon sind. Der Bitcoin-Kurs zeigte sich davon aber wenig beeindruckt und pendelt weiter knapp über der Marke von 33.000 Dollar.
Der Bitcoin-freundliche Tech-Investor Anthony Pompliano kommentierte die Neuigkeit mit den Worten: Das Soros-Investment könne positiv oder negativ für die Kryptowährung sein, je nachdem, wie dessen Investmentfirma den Handel anlege. Für Kryptofans dürfte der Einstieg eines der bekanntesten Investoren jedenfalls als Zeichen dafür gewertet werden, dass dieser eine weitere Kurssteigerung von Bitcoin und Co erwartet.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team