Wer mit Google Analytics, genauer gesagt Universal Analytics arbeitet und sehen will, wie viele User sich aktuell auf seiner Seite befinden, guckt seit mehreren Wochen in die Röhre: Die durchaus wichtige Live-Ansicht ist kaputt und zeigt den größten Teil des Tages komplett falsche Zahlen an. Jetzt hat Google offiziell Stellung zu dem Bug bezogen. Die Antwort dürfte nicht allen gefallen.
Universal Analytics: Ist kaputt, bleibt kaputt
Der Bug tritt im weitverbreiteten Universal Analytics von Google auf. Doch diese Analytics-Generation soll ohnehin eingestellt werden. Als Ersatz steht Analytics 4 bereits in den Startlöchern. Das Tool lässt sich schon jetzt implementieren und nutzen, was allerdings mit einigem Aufwand verbunden ist, da sich beispielsweise in Sachen Tracking einiges geändert hat.
Wie Google mitteilte, tritt der Bug in Analytics 4 nicht auf. Da alle die Möglichkeit hätten, von der alten auf die neue Analytics-Generation umzusteigen, sehe man keinen Grund, den Bug im bald veralteten Tool zu fixen – außerdem sei die Liveansicht in Analytics 4 ohnehin besser. Auch t3n erhielt auf Anfrage die gleiche Antwort von Google.
Workaround schafft leidlich Abhilfe
Angesichts der Tatsache, dass Universal Analytics noch über ein Jahr lang aktiv bleiben soll (Enddatum ist der 1. Juli 2023), könnte diese Maßnahme an einigen Stellen für Stirnrunzeln sorgen – auch wenn bereits vielerorts vermutet worden war, dass Google den Bug nicht mehr beheben wird, weil man ja ohnehin mehr User dazu bewegen will, auf die neue Variante des Trackingtools umzusteigen.
Dennoch sollten Nutzer den Umstieg vernünftig vorbereiten und nicht aufgrund des Bugs überstürzen. Es gibt außerdem zumindest einen kleinen Workaround, um weiterhin Einblicke in den Echtzeit-Traffic zu bekommen: Geht man unter „Berichte“ auf „Echtzeit“ und dann „Content“, lassen sich neben der kaputten Ansicht „aktiver Nutzer“ auch die „Seitenaufrufe (letzte 30 Minuten)“ anzeigen. Die Zahl, die hier unter „Messwert insgesamt“ anzeigt wird, scheint in den meisten Fällen korrekt zu sein.
Du möchtest auch nach dem Umstieg auf Google Analytics 4 die besten KPI erzielen? Mit unserem Deep Dive werden deine Trackingstrategien zukunftssicher!