Aus der Gmail App für iOS und Android lassen sich jetzt auch Sprach- und Videoanrufe starten. Das Feature läuft über Google Chats. Ein Anruf lässt sich per Klick auf das Telefon- oder Video-Icon oben rechts im Chat-Fenster starten. Dort werden in rot auch verpasste Anrufe angezeigt. Aktuell sind nur 1:1 Calls möglich.
Das Rollout startet am 6. Dezember. Bis es für alle Nutzer:innen sichtbar ist, kann es laut Google noch länger dauern.
Nahtlos den Kommunikationsweg wechseln
„Das Feature erlaubt es, nahtlos von einem Chat zu einem Video- oder Audio-Anruf zu wechseln“, schreibt Google. Das solle bei der kollaborativen Arbeit helfen, vor allem in der aktuellen Phase, in der einige Teams wieder ins Büro zurückkehren und andere weiterhin verteilt arbeiten.
Google arbeitet seit längerem daran, die Workspace Apps zu verschmelzen. Im Sommer 2020 hatte Google angekündigt, dass die Gmail App zur zentralen Anlaufstelle für Googles Kollaborationsdienste werden und die Dienste Chat, Docs, Rooms und Meet vereinen soll.
Google Chat lässt sich in der Gmail App über die Einstellungen aktivieren. Dann erscheinen unten in der Leite neben „E-Mail“ und „Meet“ auch „Chats“ und „Spaces“. Wer einen Call über die eigene Google Chat App startet, wird automatisch auf die Gmail App umgeleitet und der Call findet dort statt. Künftig soll das Feature aber auch Einzug in die Chat App erhalten.