Der Kartendienst von Google wird kontinuierlich mit neuen Funktionen befüllt. Zuletzt hat das Unternehmen Echtzeitdaten für Bikesharing-Dienste integriert. Mit der neuesten Ankündigung können jetzt alle Nutzer die zur Google I/O 2018 angekündigte AR-Funktion „Live View“ ausprobieren. Außerdem ziehen unter anderem neue Tools ein, mit denen ihr eure Reisen und Buchungen besser im Griff behalten könnt.
Google Maps: AR-Funktion „Live View“ in öffentlicher Beta
Mit der Funktion Live View will Google euch vor dem Verlaufen in der fremden Großstadt bewahren. Das neue Feature hilft euch dabei, euer Ziel leichter zu finden, wenn ihr zu Fuß unterwegs seid, indem eure Route im Kamerasucher als dynamischer Layer angezeigt wird.
Zur Positionsfindung nutzt Google bei Live View neben GPS auch Daten aus Streetview und Maps. Des Weiteren sollen die Smartphone-Kamera und Computervision, wie sie auch bei Google Lens genutzt wird, zur Orientierung helfen. Über die Kamera setzt Google ein Visual-Positioning-System (VPS) ein, das zur besseren Lokalisierung sichtbarer, bekannter Wahrzeichen verwendet wird. Es soll dazu beitragen, euren Standort präziser anzeigen zu können.
Die neue Funktion kann nicht nur auf Android-Smartphones benutzt werden, die ARCore unterstützten – Live View sei auch auf allen iOS-Geräten mit ARKit-Support verwendbar.
Google Maps: „Meine Orte“ wird mehr zum Reisetool
Im Reiter „Meine Orte“ sammelt Google Maps fortan eure Flug- und Hotelreservierungen, was dem Unternehmen zufolge „eine große Hilfe beim Check-in am Flughafen oder auf dem Weg zu eurem Hotel“ sein soll. Um sie anzeigen zu lassen, tippt ihr auf die drei grauen Linien oben links in der Google-Maps-App und wählt „Meine Orte“. Im Tab „Reservierungen“ wird künftig eine Liste eurer bevorstehenden Reisen angezeigt. Wählt ihr eine Reise aus der Liste aus, werden die dazugehörigen Reservierungen eingeblendet – das sei auch im Offlinemodus möglich. Dieses Feature dürfte im Ausland, wenn weder WLAN noch mobile Daten zur Verfügung stehen, äußerst praktisch sein.
Kleines Schmankerl für Fans kulinarischer Genüsse: In Maps könnt ihr nun auch Restaurants finden, die eurem Geschmack entsprechen. Hierfür wird die Liste eurer besuchten Restaurants mit ähnlichen Orten in eurem Reiseort abgeglichen.
Google Maps: Update bringt neue „Meine Zeitachse“
Sofern ihr euren Standortverlauf aktiviert habt, bekommt ihr außerdem eine neue Version des Tools „Meine Zeitachse“. Hier sollt ihr eure besuchten Restaurants und andere Orte wiederfinden, um eine Reise Revue passieren zu lassen oder eure Empfehlungen mit Freunden und Bekannten zu teilen. In der Übersicht werden alle Orte, die ihr in einem Land oder einer Stadt besucht habt, in Kategorien wie Restaurant, Geschäfte, Attraktionen, Hotels und mehr aufgeschlüsselt.
Falls ihr Tipps und interessante Orte mit jemandem teilen wollt, könnt ihr das auch über Google Maps erledigen: In der App ist es möglich, eine Liste mit euren Empfehlungen inklusive Beschreibungen zu sammeln, zu exportieren und zu teilen.
Laut Google soll sowohl die Live-View-Funktion als auch die Flug- und Hotelreservierungen auf allen Android und iOS-Geräten verfügbar sein. Die aktualisierte Zeitachse ist dagegen Android exklusiv.
Schöne neue Welt.
Isst Android für mich auch gleich in den Restaurants? Dann brauche ich gar nicht erst mehr hinzugehen.
Vielleicht nimmt es ja auch Fotos für mich auf. Dann weiß ich schon nach kurzer Zeit gar nicht mehr, ob ich dagewesen bin oder nicht…