Größere Batterie und dritte Sitzreihe: Der VW ID Buzz wird länger und erhält ID-7-Technik

Der elektrische Bulli-Nachfolger ID Buzz wird überarbeitet. Im Surfer-Hotspot Huntington Beach am Pazifik Coast Highway bei Los Angeles im US-Bundesstaat Kalifornien präsentiert Volkswagen am Freitagabend um 18:30 Uhr auch im Rahmen einer Live-Videoübertragung auf Youtube den „großen“ ID Buzz.
Der große ID Buzz stellt in den USA den Neustart des VW-Bus auf dem Kontinent dar. Der letzte Bus, der auf dem Kontinent verkauft wurde, war der T4 vor 20 Jahren.
Nach Europa will Volkswagen den neuen Buzz erst im zweiten Schritt bringen. Der Termin dafür steht bereits. Volkswagen stellt den großen ID Buzz vom 23. bis 25. Juni auf dem internationalen VW-Bus-Festival in Hannover vor. Das ist Europas größtes VW-Bus-Treffen.
Der neue ID Buzz kommt mit elektrischem Heckantrieb und verlängertem Radstand, der den E-Bulli auf eine Länge von 4,7 Metern bringt und damit Platz für bis zu sieben Sitze bietet. Dabei ist der Zuwachs an Radstand von nur 25 Zentimetern auf den ersten Blick gering, reicht aber, um die dritte Sitzreihe zu ermöglichen.

Endlich ist der Buzz ein Bus. (Bild: VW)
Zusätzlich bietet der größere Buzz bis zu 2.469 Liter Kofferraum und eine neue, größere 85-Kilowattstunden-Batterie, die im Winter durch eine neue Wärmepumpe unterstützt wird.
Zudem wird der große ID Buzz mit einer ebenfalls 210-Kilowatt-E-Maschine (286 PS) auf den Markt kommen. Dieser neue Motor steigert die Höchstgeschwindigkeit auf elektronisch begrenzte 160 Kilometer pro Stunde. Später soll es zudem eine Allradversion mit einer Leistung von 250 Kilowatt (339 PS) geben.
Die Auslieferung des großen Elektrobulli soll sowohl in Amerika als auch in Europa im Laufe des kommenden Jahres starten. Produziert werden alle ID Buzz – ebenso wie der Multivan und der Bulli T6.1 – im Hannoveraner Stammwerk von Volkswagen. Zu Preisen hat Volkswagen bislang keine Angaben gemacht.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team