News
Günstigere Prime-Version? „Amazon Lite” taucht in Indien auf

Kostenfreie Lieferung und möglichst schneller Versand – das waren bisher die Hauptvorteile von Amazon Prime. Für insgesamt 8,99 Euro monatlich legt der Versandhändler außerdem Musik- und Amazon-Video-Streaming, ein Gaming-Angebot, ein paar E-Books und einen Fotodienst obendrauf.
Ermäßigungen gab es dabei bisher für Studierende (4,99 pro Monat) und Menschen mit Familien-/Sozialpass. In Indien testet Amazon jetzt mit ausgewählten Kund:innen wohl eine neue, preiswertere Version seiner Bezahlmitgliedschaft: Prime Lite.
Aufgefallen war die neue Variante dem Techcrunch-Journalisten Jagmeet Singh, der sich vor allem mit Digital-Entwicklungen im indischen Raum beschäftigt. Er berichtet: Während eine Amazon-Prime-Mitgliedschaft in Indien bisher rund 18 US-Dollar pro Jahr kostet, sollen für Lite nur 12 Dollar fällig werden.
Dafür müssten die User:innen beispielsweise Abstriche bei Prime Video machen: Inhalte können lediglich auf zwei Geräten und in SD gestreamt werden, dazu kommen Werbeeinblendungen von externen Partnern.
Empfehlungen der Redaktion
Amazon Prime Music, Prime Gaming und das E-Book-Angebot aus der normalen Prime-Variante scheinen in der Lite-Version ganz wegzufallen.
Zu den Lieferbedingungen findet sich auf der indischen Service-Seite zu Laufzeiten und Vertragsbedingungen folgende Passage: Prime-Lite-Kund:innen steht die „kostenlose Lieferung innerhalb von zwei Tagen“ zu. „Für Artikel, die nicht in zwei Tagen geliefert werden können, erhalten Prime Lite-Kunden eine kostenlose Standardlieferung.“
Insgesamt gibt es bei Amazon bislang nur sporadische Hinweise auf das neue Programm, eine Anfrage von Techcrunch blieb vorerst unbeantwortet. Auf der indischen Service-Seite heißt es derweil: „Die Prime Lite Mitgliedschaft kann von Amazon nach eigenem Ermessen für unterschiedliche Laufzeiten zu unterschiedlichen Bedingungen angeboten werden.“
Ob und wann die Lite-Version in Indien offiziell ausgerollt und vielleicht auch für andere Länder verfügbar gemacht wird, ist dementsprechend noch unklar.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team