Weltrekord für E-Auto: Porsche Taycan legt den längsten Drift hin

Der Porsche Taycan hält in der Einsteigerversion den Weltrekord für elektrische Autos im Driften. (Foto: Porsche)
Nach drei Versuchen schaffte der Sportwagenhersteller, was zuvor noch keinem E-Auto gelungen war: Er drehte 210 Runden auf der 200 Meter langen Kreisbahn, ohne dass die Vorderräder in Richtung Kurvenverlauf zeigten. Mit 42,171 Kilometern winkt Porsche ein Eintrag ins Guinness Buch der Weltrekorde.
Bernd Profe, Chef der Produktlinie, beschreibt die Grundfrage des Experiments so: „Hält das Auto wirklich, was es verspricht? Ist es wirklich das sportlichste Batteriefahrzeug?“ Dabei zeigt das Unternehmen, worum es ihm beim Porsche Taycan (Test) geht: Dynamik und Fahrspaß statt besonders hoher Reichweite. Um die Frage zu beantworten, ließ das Unternehmen den Chef-Instrukteur Dennis Retera im Porsche Experience Center auf dem Hockenheimring ans Steuer.
Rund 55 Minuten lang schleuderte er den hinterradangetriebenen Sportwagen über die nasse Fahrbahn. „Wenn die Stabilitätsprogramme ausgeschaltet sind, ist ein Powerslide mit dem elektrischen Porsche extrem einfach, speziell bei dieser Motorvariante, die ausschließlich von den Hinterrädern angetrieben wird“, erklärte der ehemalige Rennfahrer nach der Fahrt. Es sei sehr anstrengend, 210 Runden die Konzentration hochzuhalten, da der bewässerte Asphalt nicht überall den gleichen Grip aufweise. Er habe versucht, besonders effizient zu steuern und mehr das Lenkrad als das Gaspedal zu verwenden.
Das verwendete Einsteigermodell gibt es exklusiv in China zu kaufen. Es ist nicht der erste Rekord, den Porsche mit dem Taycan meldete. In Nardó lies man einen Prototypen eine 24-Stunden-Fahrt unternehmen und absolvierte 3.425 Kilometer. Die Systemspannung von 800 Volt ermögliche die hohe Dauerleistung, hieß es. Der Taycan sei das erste Serienfahrzeug mit dieser Technologie auf dem Markt. Der Taycan schnitt beim P3-Langstreckentest als bestes Elektroauto ab. Auf dem Nürburgring absolvierte ein Vorserienmodell außerdem den 20,6 Kilometer langen Eifelkurs in 7:42 Minuten und somit in Rekordzeit für viertürige Elektrokarossen. Als schnellster elektrischer Zweitürer führt der Nio EP 9 die Liste an.