Hinweis in Betaversion entdeckt: Instagram könnte bald mehr Links erlauben

Bisher müssen Instagram-Nutzer – auch Marken und Unternehmen –, die andere über einen klickbaren Link auf eine bestimmte Seite verweisen wollen, auf ihr Profil (Bio) zurückgreifen. Es sei denn, sie buchen eine bezahlte Werbeanzeige. Jetzt könnte Instagram diese Beschränkung ein wenig zurückfahren. Die Entwicklerin Jane Manchun Wong hat in einer Betaversion des Dienstes eine neue Link-Funktion entdeckt, wie etwa meedia.de berichtet. Und auch ein weiteres Test-Feature könnte die Reichweite von Marken künftig beeinflussen.
Einem von Wong per Twitter geteilten Screenshot einer Betaversion von Instagram zufolge könnte es bald möglich sein, weitere Links hinzuzufügen. Die Option scheint auf Business-Accounts begrenzt zu sein. Außerdem geht es wohl auch nicht um direkte Links zu beliebigen Websites und Angeboten. Stattdessen soll es Unternehmen möglich sein, Links zu setzen, um etwa Geschenkgutscheine zu verkaufen, Spenden zu generieren oder Lieferoptionen anzeigen zu können. Über die Gutscheine, so heißt es auf der Seite, sollen Kunden den Unternehmen helfen können.
Möglich also, dass es sich bei dem im Test befindlichen Link-Feature um einen zeitlich befristeten Beitrag zur Eindämmung der wirtschaftlichen Auswirkungen der Corona-Krise handelt. Allerdings ist das Coronavirus oder sonstige damit verbundene Begriffe nicht erwähnt.
Das zweite von Wong entdeckte mögliche neue Instagram-Feature nennt sich „Discover Accounts“ und dürfte ähnlich wie die aktuelle Funktion „Personen entdecken“ funktionieren. Der große Unterschied aus Marketing-Sicht: Die Funktion könnte Influencern und Marken mehr Sichtbarkeit verschaffen und damit die Möglichkeit, von mehr potenziellen Followern gesehen zu werden. Zuletzt hatte Instagram mit Co-Watching ein neues Feature ausgerollt und testet sich selbst zerstörende Nachrichten im Snapchat-Stil.
- Angriff auf Youtube? Instagram startet mit Werbung in IGTV
- 2 Plattformen mit einem Klick: Facebook testet Crossposting für Instagram
- Mehr Umsatz mit Social-Advertising auf Facebook und Instagram – der t3n Guide
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team
Interessant! Danke für die Info!