Schon länger gibt es Gerüchte darüber, dass Apple eine kleinere Version seines 2017 vorgestellten und seit 2018 in Deutschland verfügbaren Smartspeakers Homepod auf den Markt bringen könnte. Jetzt ist es soweit. Der iPhone-Konzern hat am Dienstag den Homepod Mini präsentiert. Das Gerät, das mit seiner Stoffummantelung dem Vorgänger ähnelt, ist nicht nur kleiner, sondern auch deutlich günstiger als der originale Homepod.
https://t3n.de/news/iphone-12-mini-12-max-pro-steckt-1328208/
Homepod Mini so günstig wie Nest Audio
Ähnlich wie Googles neuer Smartspeaker Nest Audio kostet der Homepod Mini nicht einmal 100 Euro. Entsprechend setzt Apple darauf, dass sich Nutzer gleich mehrere der kleinen Soundkugeln anschaffen – zwei der Geräte in einem Raum liefern etwa Stereosound. Darüber hinaus soll das neu vorgestellte Feature Intercom dafür sorgen, dass die Mitglieder eines Haushalts über die Homepod Minis miteinander kommunizieren können.
So können Sprachnachrichten via Intercom von einem zu einem anderen Homepod Mini in einem Haushalt geschickt werden. Darüber hinaus lassen sich die Nachrichten aber auch an iPhone, iPad, die Apple Watch oder Airpods und Carplay senden. Eine tiefe Integration von iPhone-Funktionen erlaubt etwa auch, dass über die Homepod Minis Anrufe initiiert werden oder Nachrichten an Personen außerhalb des Haushalts geschickt werden können.
Kleiner Siri-Speaker steuert Smarthome-Anwendungen
Innerhalb des Haushalts soll die weiter verbesserte Sprachassistentin Siri die Stimmen der Haushaltsmitglieder an der Stimme erkennen und entsprechende auf sie zugeschnittene Dienste automatisch starten können. Dazu zählen etwa spezielle Musiklisten. Carplay wiederum zeigt auf via Siri am Homepod Mini geäußerten Wunsch am Morgen die zu fahrende Strecke an. Darüber hinaus kann Homepod Mini auch mit der Homekit-App verbunden werden und so verschiedene Smarthome-Anwendungen steuern.
Für einen guten Klang setzt Apple beim Homepod Mini auf den Apple-S5-Chip und spezielle Software. Die soll etwa Charakteristika der Musik analysieren und dann die Lautstärke optimieren, den Dynamikbereich anpassen und die Bewegung des Treibers und der passiven Tieftöner in Echtzeit steuern. Apple nennt das Computationale Audio. Neodym-Magneten und ein Paar passiv Tieftöner sollen tiefe Bässe und knackige hohe Frequenzen ermöglichen, wie es bei Apple heißt. Der Konzern verspricht zudem ein 360-Grad-Erlebnis.
Homepod Mini: Vorbestellen ab 6. November
Der Homepod Mini ist in den Farben Weiß und Space-Grau erhältlich und soll 96,50 Euro kosten. Ab 6. November kann das Gerät in Deutschland vorbestellt werden. Die Auslieferung erfolgt dann ab 16. November. Der Homepod Mini kann direkt bei Apple, bei autorisierten Apple-Händlern und ausgewählten Anbietern erworben werden.
Der wird sicherlich nicht unter 100 Euro kosten. US-Preise sind ohne Mehrwertsteuer. Und 99 USD sind damit keine 99 Euro. Sollte eigentlich der Autor wissen.
ABER: Egal. Interessant auch alle Fälle.
Der Autor weiß, dass Dollar-Preise nicht in Euro-Preise umgerechnet werden. Aber der Autor weiß aus erster Hand, dass Apple den Euro-Preis mit 96,50 Euro angibt. ABER: Egal.