Mitte Dezember hatte Huawei-Tochter Honor mit dem Honor 10 Lite ein neues Budget-Smartphone vorgestellt, das dem Huawei P Smart 2019 bis auf wenige Details gleicht. Einige technische Spezifikationen des P Smart 2019 waren schon vor einigen Wochen durchgesickert. Jetzt ist das Mittelklasse-Smartphone offiziell vorgestellt worden: Es soll ab 10. Januar für 249 Euro in Deutschland erhältlich sein und ist schon jetzt vorbestellbar.
Fast randloses Display: Huawei P Smart 2019 hat Screen-to-Body-Ratio von 89 Prozent
Das P Smart 2019 kommt mit einem 6,21 Zoll großen Display, das mit 2.340 mal 1.080 Pixeln auflöst (415 ppi). Dank der Screen-to-Body-Ratio von 89 Prozent hat das Smartphone ein fast randloses Display. Die Acht-Megapixel-Hauptkamera ist in eine sogenannte Dewdrop-Notch eingelassen. Hinten gibt es eine Dual-Kamera (13 plus zwei Megapixel). Diese unterstützt künstliche Intelligenz bei Foto- und Videoaufnahmen.
Auf der Rückseite des Huawei-Handys gibt es einen Fingerabdrucksensor. Zudem bietet das Smartphone eine Gesichtserkennung. Das Gerät steckt in einem handlichen 3D-Curved-Unibody in den Farben Midnight Black und Aurora Blue. Das P Smart 2019 ist 7,95 Millimeter dick und 160 Gramm schwer. Der Akku bietet 3.400 Milliamperestunden.
Wie im Mate 20 Lite hat Huawei auch im P Smart 2019 den Mittelklasse-Chipsatz Kirin 710 verbaut. Ihm zur Seite stehen drei Gigabyte RAM und 64 Gigabyte interner Speicher. Der Speicher kann per Micro-SD-Karte um bis zu 512 Gigabyte erweitert werden. Darüber hinaus kann der Micro-SD-Slot auf Wunsch auch für eine zweite SIM-Karte genutzt werden.
Huawei P Smart 2019: EMUI 9.0 auf Basis von Android 9.0 Pie an Bord
Ebenfalls an Bord sind Bluetooth 4.2 LE, WLAN nach n-Standard, NFC und LTE. Kleiner Wermutstropfen: Anstelle eines USB-C-Ports ist in Huaweis P Smart 2019 noch ein Micro-USB-Anschluss mit USB 2.0 verbaut. Immerhin kommt das Gerät schon mit der Bedienoberfläche EMUI 9.0 auf Basis von Android 9.0 Pie.
- Android 9.0 Pie: Diese Smartphones erhalten das Update
- Rahmenlos, faltbar, 5G und mehr: Diese Smartphone-Trends erwarten wir 2019
- Die besten High-End-Android-Smartphones des Jahres