Incredimail fürs iPad – Flipboard für E-Mails
Incredimail gibt es bereits eine ganze Weile für Desktoprechner. Der Fokus dieser Anwendung lag in erster Linie auf verspielten Designs und Hintergründen für E-Mails. Mit der iPad-App beschreitet die Softwareschmiede Perion allerdings neue Pfade. Denn die gerade veröffentlichte Anwendung bringt etwas frischen Wind in die E-Mail-Inbox.
Die Anwendung bietet einen zentrale Inbox für IMAP-E-Mails, POP3-Support soll in einem zukünftigen Update folgen. In der Inbox werden Mails à la Flipboard dargestellt, sodass man bereits einen ersten Blick auf den Inhalt werfen kann. Darüber hinaus beseht in dieser Ansicht bereits die Optionen auf E-Mails zu antworten, sie weiterzuleiten und zu löschen. Da Incredimail über einen integrierten Browser verfügt, können URLs direkt in der App geöffnet werden. Auch das Betrachten von Dateien, zum Beispiel PDFs, ist möglich.
Ein weiterer Fokus der App liegt auf Fotos. In einer Art Foto-Inbox werden Bilder aus eingehenden Mails abgelegt und – falls gewünscht – hat der Nutzer die Möglichkeit seinen Facebook-Account mit der Anwendung zu verknüpfen, um all seine Facebook-Bilder zentral zu verwalten. Weitere Foto-Netzwerke wie Picasa (Google+ Photos), Flickr und Instagram sollen bald auch hinzugefügt werden können. Außerdem sollen Netzwerke wie Twitter und LinkedIn integriert werden.
Auf den ersten Blick macht die Anwendung einen wirklich sehr schicken Eindruck, ob sie aber für den täglichen Business-Einsatz gemacht ist, lässt sich wohl eher mit Nein beantworten – zumindest werde ich bei dem klassischen Mail-Client (bzw. Gmail) bleiben, der in der Listenansicht einen raschen Überblick bietet. Nichtsdestotrotz kann Incredimail fürs iPad eine interessante lternative für den Heimgebrauch sein, die auch bald fürs iPhone und Android-Geräte verfügbar sein soll. Neugierige können sich die Anwendung im App Store herunterladen.
Weiterführende Links
- Incredimail fürs iPad – Incredimail
- Incredimail for iPad is more than an email client, it could become the ultimate unified messaging app – TNW
- Mailbox: Neue E-Mail-App funktioniert wie Todo-Liste – t3n-News
Das Promo-Video ist schrecklich. Die App an sich ganz interessant.
Das sieht immer alles ganz klasse aus, wenn man größtenteils Bilder verschickt… Aber wie Andreas schreibt: professionell ist es wohl kaum eine Alternative. Außer man hat das großartige Leben der Dame aus dem wirklich schlimmen Promovideo.
„Ein weiterer Fokus der App liegt auf Fotos“
Damit wär auch schon alles gesagt. „Irgendwas mit Bildern“ gut gestalten scheint 2013 die Hauptaufgabe von sog. Designers zu sein. Fernab jeglicher Lebensrealitäten
PS: Vielleicht schließt sich hier aber auch der Kreis: Tablettkomputer sahen schon immer aus wie digitale Bilderrahmen. Und vielleicht nähern sie sich langsam aber stetig wieder ihrer eigenen Bestimmung an. Als Staubfänger. „Guck mal, Susi hat Fotos aus’m Urlaub geschickt!“ – „.. Hmmm …“
Echt unnötiges Video, aber schöne App. Schön, aber genau so wie das dazugehörige Video :-)