Instagram lässt Likes verschwinden und bringt Insights für Reels und Live

Influencerin bei der Arbeit. (Foto: Shutterstock-Daxiao Productions)
Starten wir mit dem neuen Feature für jedermann: Alles hatte damit begonnen, dass Instagram an den Beiträgen nicht mehr zeigen wollte, wie viele Personen ein „Gefällt mir“ und wie viele einen Kommentar dagelassen hatten.
Die Argumentation war immerhin nachvollziehbar: Gerade unter Jugendlichen und jungen Erwachsenen entstehe durch die prominente Anzeige schierer Zahlen ein immenser psychischer Druck. Höher, schneller, weiter laute die Devise. Das würde auf Dauer auch jene schädigen, die sich über den Erfolg gar nicht beklagen können – mithin also zu den Vielgeliketen gehören. Nach einem anfänglichen Sturm der Entrüstung war schnell wieder Ruhe eingekehrt.
Jetzt funktioniert Instagram ebenso wie zuvor, nur eben ohne die prominente Zahlenprotzerei. Wer unbedingt wollte, konnte mit der Chrome-Erweiterung „The Return of the Likes“ ohnehin schnell den Ausgangszustand herstellen – jedenfalls im Desktop-Browser.

Kannst du es nicht mehr sehen? Blende es aus! (Bild: Instagram)
Jetzt geht Instagram den nächsten Schritt und blendet die „Gefällt mir“-Sektion gleich ganz aus – jedenfalls optional. Für eure eigenen Beiträge könnt ihr nun direkt am Beitrag entscheiden, ob ihr die Likes sehen wollt. Entscheidet ihr euch dagegen, verschwindet nicht etwa das Herz-Icon. Lediglich die Zeile „Gefällt Hans-Werner und anderen“ wird ausgeblendet.
Wollt ihr auch die Like-Infos von anderen nicht mehr sehen, findet ihr den neuen Bereich „Beiträge“ in den Einstellungen des Dienstes. Dort schaltet ihr „‚Gefällt mir‘-Angaben und Aufrufe verbergen“ ein. Fortan könnt ihr euch ganz unbefangen mit dem befassen, wozu Instagram eigentlich geschaffen wurde: den Bildern und Videos.

Das geht auch für die Likes der Anderen. (Bild: Instagram)
Für den Betrachter ist Instagram ein Ort, an dem es Bilder, Videos und Livestreams zu sehen gibt. Die Ersteller dieser Inhalte machen das indes oft nicht rein zum Spaß, sondern bestreiten davon ihren Lebensunterhalt. Für diesen Personenkreis sind statistische Informationen zum Erfolg des eigenen Angebots unverzichtbar. Jetzt startet Instagram sein Analyse-Tool Insights auch für die Formate Reels und Live.

Mehr Infos zum Erfolg deiner Reels. (Bild: Instagram)
Für Reels zeigt das Tool neue Metriken wie Plays, erreichte Nutzer, Likes, Kommentare, Zahl der Speicherungen und Shares. Für das Live-Format gibt es Einblicke in die Zahl der erreichten Accounts, den Spitzenwert gleichzeitiger Zuschauer, Kommentare und Shares zu sehen. Instagram wird diese Metriken auch in die Konto-Insights einbeziehen. So entsteht ein umfassenderes Bild davon, wie Reels und Live die Leistung eines Kontos beeinflussen.
Für die kommenden Monate verspricht Instagram, die Insights zu erweitern. Dann sollen längere Zeiträume auswertbar sein und die Insights sollen über den Desktop zugänglich werden.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team