Intel Core Prozessoren der 8. Generation verbessern Konnektivität, Leistung und Akkulaufzeit für Laptops
Am Vortag der Ifa 2018 in Berlin hat Intel neue Chips für Ultrabooks und Mini-PC sowie für lüfterlose Detachables oder Convertibles vorgestellt: Die Modelle mit 15 Watt und vier Kernen heißen Whiskey Lake U, die Dualcores mit fünf Watt werden als Amber Lake Y bezeichnet. Der Hersteller vermarktet sie als 8th Gen Core, etwa Core i7-8565U oder Core i7-8500Y. Die WHL-U folgen auf den Kaby-Lake-Refresh von 2017, die AML-Y auf die Kaby Lake von 2016. Neu ist die Fertigung in 14++ statt 14+ für mehr CPU- und RAM-Takt.
Neue Intel-Prozessoren sollen bis zu 16 Stunden Akkuleistung bringen
Besagter Core i7-8565U beispielsweise boostet auf bis zu 4,6 Gigahertz und hat damit gleich zusätzliche 600 Megahertz verglichen mit dem bisherigen Core i7-8550U. Diese Frequenz kann der Chip aber nur für wenige Sekunden auf allen vier Kernen halten, weil die 15 Watt und das vom Notebook-Hersteller festzulegende Temperatur-Limit den Prozessor drosseln. Daher sind unter anderem Dell und Lenovo dazu übergegangen, die U-Modelle auf 25 Watt für mehr Leistung einzustellen. Intel verglich die neuen Chips bewusst nur mit fünf Jahre alten und nicht mit den direkten Vorgängern.
Für die Amber Lake Y sieht Intel ebenfalls höhere Frequenzen vor: Der neue Core i7-8500Y läuft mit 1,5 GHz bis 4,2 Gigahertz statt wie der Core i7-7Y75 mit 1,3 Gigahertz bis 3,6 Gigahertz. Hier steigt die thermische Verlustleistung allerdings nominell von 4,5 Watt auf fünf Watt – wobei es erneut Sache der Partner ist, die Chips entsprechend an das eigene Design anzupassen. So gibt es unter anderem Implementierungen, die bei Detachables höhere Temperaturen im Notebook-Modus als im Tablet-Betrieb zulassen, was die Leistung steigert.
Neue Notebooks mit aktualisierten Intel-Prozessoren zur Ifa 2018 erwartet
Neu für die 15-Watt-Prozessoren sind die Chipsätze mit auf dem Träger: Die sind dank 14 Nanometer statt 22 sparsamer und unterstützen nativ USB 3.1 Gen2 mit zwei Ports sowie eine Implementierung für ac-Gigabit-WLAN. Wie gehabt extern sind Controller für Thunderbolt 3. In den kommenden Tagen werden alle Partner ihre neuen Geräte zeigen, beispielsweise erwarten wir von Dell das XPS 13 Convertible (9365R), von HP weitere Pavilion x360 mit 14 Zoll und von Lenovo das Yoga Book Gen2 mit zwei Displays.
Autor des Artikels ist Marc Sauter.
- Huawei Matebook X Pro im Test: Kompakte Notebook-Flunder mit versenkbarer Webcam
- Edle Business-Flunder: Lenovo Thinkpad X1 Carbon ausprobiert
- Dell XPS 13 (9370) ausprobiert: Schnelle, kompakte Windows-Flunder