Anzeige
Anzeige
News

iPadOS 18 vorgestellt: Ein Taschenrechner – und was noch?

Dass mit iPadOS 18 ein Taschenrechner aufs iPad kommen wird, wurde bereits vorher vermutet. Nach der Keynote zur WWDC haben wir Gewissheit. Aber welche Funktionen kommen noch auf die Apple-Tablets?

2 Min.
Artikel merken
Anzeige
Anzeige
Wie auf dem iPhone könnt ihr beim iPad künftig viel bei der Optik des Systems anpassen. (Bild: Apple)

Nachdem Apple erst im Mai 2024 neu iPad-Pro- und -Air-Modelle auf den Markt gebracht hatte, hatten viele Nutzer:innen darauf gehofft, dass das Unternehmen auf der WWDC 2024 neue Funktionen vorstellt, um vor allem die Rechenleistung des M4-Prozessors auszunutzen. Mit Blick auf Apple Intelligence mag das auch stimmen, allerdings kommen die Features zunächst nur als Beta ins fertige System und dann auch nur auf Englisch. Abseits davon hatte Apple im Laufe der Keynote einige spezielle Anwendungsfälle gezeigt.

Anzeige
Anzeige

Taschenrechner-App für Mathe-Cracks

Dazu gehört die neue Taschenrechner-App, die es nun endlich für Apple-Tablets gibt. Die ist nicht schlicht ein großer Abklatsch der iPhone-Alternative, denn sie enthält die Funktion „Math Notes“. Mithilfe des Apple Pencils könnt ihr Matheaufgaben handschriftlich festhalten. Das iPad rechnet sie für euch aus. In der Notizen-App funktioniert das ebenfalls. Auf Wunsch lässt sich zur Gleichung auch ein Graph einblenden.

Die Besonderheit dabei: Die Matheaufgaben löst das iPad in eurer Handschrift. Kein Zufall. Mit Smart Script fügt Apple eine Funktion hinzu, mit der das iPad eure handschriftlichen Notizen quasi in Schönschrift auf den Bildschirm bringt, indem es sie automatisch aufbübscht. Der Charakter eurer Handschrift soll dabei erhalten bleiben.

Anzeige
Anzeige

Viele iPhone-Features

Abseits davon integriert Apple wenig Neues zum Arbeiten. Eine aufgebesserte Version für den Stage Manager gab es also nicht zu sehen. Stattdessen könnt ihr in der Notizen-App nun Abschnitte in Dropdown-Menüs verstecken. Das soll genauso für mehr Übersicht sorgen, wie eine neue, personalisierbare Tab-Leiste für Apps wie Apple TV. Außerdem lassen sich Tasks aus der Erinnerungen-App künftig direkt mit dem Kalender verknüpfen.

Viele weitere Funktionen und neue Gestaltungsmöglichkeiten gibt es ebenso fürs iPhone. Wir haben euch die Features im Artikel über iOS 18 zusammengefasst.

Anzeige
Anzeige

iPadOS 18 erscheint für die folgenden iPads:

  • iPad Pro (M4)
  • iPad Pro 12.9 (3. Generation und neuer)
  • iPad Pro 11 (1. Generation und neuer)
  • iPad Air (3. Generation und neuer)
  • iPad (7. Generation und neuer)
  • iPad mini (5. Generation und neuer)

iPadOS 18 steht ab sofort als Entwickler-Beta zur Verfügung. Die öffentliche Beta-Version erscheint im Juli 2024, das fertige System voraussichtlich im Spätsommer 2024.

Fast fertig!

Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungsmail, um deine Anmeldung abzuschließen.

Du willst noch weitere Infos zum Newsletter? Jetzt mehr erfahren

Anzeige
Anzeige
Kommentare

Community-Richtlinien

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus!
Hallo und herzlich willkommen bei t3n!

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.

Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen, aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere Finanzierung sehr wichtig.

Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌

Deine t3n-Crew

Anleitung zur Deaktivierung
Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

oder
Auf Mastodon teilen

Gib die URL deiner Mastodon-Instanz ein, um den Artikel zu teilen.

Community-Richtlinien

Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.

Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.

Dein t3n-Team

Kommentar abgeben

Melde dich an, um Kommentare schreiben und mit anderen Leser:innen und unseren Autor:innen diskutieren zu können.

Anmelden und kommentieren

Du hast noch keinen t3n-Account? Hier registrieren

Anzeige
Anzeige