Hinweis: Wir haben in diesem Artikel Provisions-Links verwendet und sie durch "*" gekennzeichnet. Erfolgt über diese Links eine Bestellung, erhält t3n.de eine Provision.
Drei Tage nach Vorstellung der vier neuen iPhone-12-Modelle öffnen Apple und andere Händler ihre Stores zur Vorbestellung. Seit dem 16. Oktober sind allerdings nur das iPhone 12 und das iPhone 12 Pro zu bekommen. Die beiden markanteren Modelle in Form des Mini und des Pro Max erscheinen erst im November.
Passend dazu: iPhone 12 Mini bis 12 Max Pro im Vergleich – das steckt drin, das sind die Unterschiede
iPhone 12 kostet ab 880 Euro – Mini und Pro Max kommen im November
Corona-bedingt ist auch bei Apple in diesem Jahr vieles anders: Statt die neuen iPhones wie üblich im September vorzustellen und zeitnah in den Handel zu bringen, musste der Konzern die Vorstellung auf Oktober verschieben. Ebenso verschieben sich aufgrund der Pandemie die Verfügbarkeiten einiger Smartphone-Modelle. Das ist für Apple allerdings nichts Neues – so verzögerte sich etwa der Start des iPhone X 2017 um zwei Monate und der des iPhone Xr ein Jahr später um einen Monat.
Immerhin stehen ab sofort die beiden iPhones mit 6,1-Zoll-Display – allesamt natürlich mit 5G-Support – zur Bestellung bereit, von denen vor allem das iPhone 12 eine relevante Rolle für den Absatz haben soll. Davon geht zumindest der renommierte Analyst Ming-Chi Kuo aus: Das neue Modell soll Apples neuer Bestseller werden, der den bisherigen Topseller iPhone 11 ersetzen wird.
iPhone 12 und 12 Pro: Beide mit 6,1-Zoll-Display
Die beiden iPhone-12-Modelle ähneln sich nicht nur hinsichtlich des OLED-Displays, sondern auch bei den Abmessungen von 146,7 x 71,5 x 7,4 Millimetern – ebenso steckt in beiden der neue A14-Bionic-Chip. Das Pro-Modell hat zusätzlich zur Weitwinkel- und Ultraweitwinkel-Kamera eine Telezoom-Linse und einen Lidar-Scanner an Bord, die die Kamerafunktionen erweitern.
Mehr Speicher bietet das Pro: Der Basisspeicher ist 128 Gigabyte groß und kann gegen Aufpreis auf 256 oder 512 Gigabyte hochgeschraubt werden. Das „normale“ iPhone 12 besitzt in der Basisausführung 64 Gigabyte Flash-Speicher, die größte Speicheroption beträgt 256 Gigabyte. Weiter ist mittlerweile bekannt, dass der Arbeitsspeicher der Pro-Modelle sechs Gigabyte groß ist, der der regulären Variante vier Gigabyte.
Apples iPhone 12 kostet ab 876,30 Euro und wird in den Farben Blau, Grün, Weiß, Schwarz und als Product-Red angeboten. Beim Pro-Modell geht es ab 1.120 Euro los. Bei den Farbgebungen ist Apple hier dezenter: Die iPhone-12-Pro-Varianten sind in Graphit, Silber, Gold und Pazifikblau verfügbar. Ausgeliefert werden die neuen Geräte ab Freitag, den 23. Oktober. Überdies könnt ihr euch ab heute auch mit dem neuen Magsafe-Zubehör eindecken, das Apple für seine neuen iPhones angekündigt hat.
Preise des iPhone 12:
- 64 GB – 876,30 Euro*
- 128 GB – 9.25,05 Euro*
- 256 GB – 1.042,05 Euro
Preise des iPhone 12 Pro
- 128 GB – 1.120 Euro*
- 256 GB – 1.237 Euro*
- 512 GB – 1.461,20 Euro*
Das iPhone 12 Mini wie das Pro Max lassen sich Apple zufolge erst ab dem 6. November um 14 Uhr ordern – ausgeliefert werden sie ab dem 13. November.
- iPhone 12: Schnelles kabelloses Laden nur mit Apple-Ladegerät
- iPhone 12: Apple lässt Zubehör weg, macht es dafür im Store günstiger