Anzeige
Anzeige
News
Verpasse keine News mehr!

Einfach iPhone daneben halten: Apple erleichtert Macbook-Einrichtung mit macOS 15.4

Apple will die Einrichtung eines neuen Macbooks vereinfachen. Ab macOS 15.4 müsst ihr euer iPhone nur noch neben den Rechner halten und schon geht’s los.

1 Min.
Artikel merken
Anzeige
Anzeige

Die Einrichtung eines Macbooks wird mit macOS 15.4 bequemer. (Bild: Shutterstock/Farknot Architect)

Im Zuge der Ankündigung des neuen Macbook Air mit M4 und Mac Studio hat Apple eine neue, bequemere Art der Einrichtung der eigenen Rechner angekündigt. Einen Mac einzurichten soll künftig in etwa genauso einfach sein, wie der Wechsel von einem alten zum neuen iPhone.

Anzeige
Anzeige

macOS 15.4 Sequoia vereinfacht die Einrichtung

Mit dem Update auf macOS 15.4 Sequoia zieht im April 2025 nicht nur Apple Intelligence auf Deutsch auf kompatiblen Macs ein, sondern auch eine bequemere Möglichkeit, einen neuen macOS-Rechner einzurichten.

Wie der Hersteller schreibt, muss künftig nur das iPhone (oder iPad) in die Nähe des Macs gebracht werden, um sich so „schnell und bequem“ im eigenen Apple-Konto anzumelden, um „auf Dateien, Fotos, Nachrichten, Passwörter und mehr“ auf dem neuen Macbook zugreifen zu können.

Anzeige
Anzeige

Neben macOS 15.4 auf dem Mac wird iOS 18.4 auf dem iPhone vorausgesetzt

Den konkreten Einrichtungsprozess hat Apple noch nicht kommuniziert, allerdings wird als eine weitere Voraussetzung für den neuen Einrichtungsprozess auf dem iPhone oder iPad die ebenso im April erscheinende neue Software-Version iOS 18.4 beziehungsweise iPadOS 18.4 benötigt.

Wie Macrumors entdeckt hat, könnte die neue Einrichtungsoption auch auf weiteren Macs landen. Jedoch sollte nicht vergessen werden, dass schon auf dem Markt angebotene Macbooks und Macs ab Werk mit einer älteren macOS-Version ausgestattet sind.

Anzeige
Anzeige

Was bringt macOS 15.4 noch?

Mit macOS 15.4 wird Apple unter anderem auch eine überarbeitete Mail-App mit automatischer Kategorisierung ausliefern. Auch der Image Playground zum Erstellen KI-generierter Bilder ist an Bord und bringt einen neuen Skizzen-Stil mit sich.

Was den kommenden Updates in Europa leider weiterhin fehlt, ist die zum WWDC 2024 angekündigte iPhone-Mirroring-Funktion, mit der ihr euer iPhone vom Mac aus steuern könnt. Derzeit stehen macOS 15.4 und iOS 18.4 als Beta-Versionen zum Ausprobieren bereit.

Fast fertig!

Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungsmail, um deine Anmeldung abzuschließen.

Du willst noch weitere Infos zum Newsletter? Jetzt mehr erfahren

Anzeige
Anzeige
Kommentare

Community-Richtlinien

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus!
Hallo und herzlich willkommen bei t3n!

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.

Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen, aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere Finanzierung sehr wichtig.

Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌

Deine t3n-Crew

Anleitung zur Deaktivierung
Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

oder
Auf Mastodon teilen

Gib die URL deiner Mastodon-Instanz ein, um den Artikel zu teilen.

Community-Richtlinien

Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.

Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.

Dein t3n-Team

Kommentar abgeben

Melde dich an, um Kommentare schreiben und mit anderen Leser:innen und unseren Autor:innen diskutieren zu können.

Anmelden und kommentieren

Du hast noch keinen t3n-Account? Hier registrieren

Anzeige
Anzeige