Anzeige
Anzeige
News
Verpasse keine News mehr!

KI im Sperrbildschirm: Googles Gemini-App bringt praktische Widgets fürs iPhone

Googles Gemini-App bekommt neue Funktionen, die euch über euer iPhone einen direkten Zugriff auf die KI ermöglichen. Google startet damit wohl auch einen Angriff auf Apples Sprachassistenten Siri.

Von Christian Bernhard
1 Min.
Artikel merken
Anzeige
Anzeige

Google Gemini bringt Neuerungen für das iPhone.  (Bild: Shutterstock / mundissima)

Sechs kreisförmige Widgets für den Sperrbildschirm: Das sind die neuesten Funktionen, mit denen die Gemini-App für das iPhone ausgestattet wurde. Sie sollen helfen, den Zugriff auf Googles KI-Assistenten zu vereinfachen.

Anzeige
Anzeige

Sechs neue Widgets ermöglichen direkten Gemini-Zugriff

Die sechs Widgets sind: Prompt eingeben, Mit Gemini Live sprechen, Mikrofon öffnen, Kamera verwenden, Bild teilen und Datei teilen. Über das Anklicken der jeweiligen Widgets, können die Nutzer:innen direkt zur jeweiligen Gemini-Funktion springen.

Die Kamera-Funktion ermöglicht es Nutzer:innen beispielsweise ein Foto von einem Gegenstand oder einer Sache zu machen – und Gemini Fragen dazu zu stellen. Die sechs Widgets können nicht nur im Sperrbildschirm, sondern auch im Kontrollzentrum des iPhones positioniert werden.

Anzeige
Anzeige

Googles Angriff auf Siri?

Laut The Verge versucht Google damit, iPhone- und iPad-Benutzer:innen von Apples Sprachassistenten Siri wegzulocken. Und sie dazu zu bringen, Gemini statt ChatGPT zu verwenden, wenn sie mit einem KI-Sprachmodell interagieren möchten. Google hat Gemini kürzlich auch in Apple-zentrierten Tech-Podcasts beworben.

Berichten zufolge macht Apple nur langsam Fortschritte bei der Entwicklung einer intelligenteren, leistungsfähigeren Version von Siri, die mit den führenden KI-Plattformen konkurrieren kann. Am vergangenen Wochenende berichtete Mark Gurman von Bloomberg, dass eine wirklich überarbeitete Siri wahrscheinlich noch mehrere Jahre auf sich warten lassen wird.

Anzeige
Anzeige

Die lustigsten Google-Rezensionen

Die lustigsten Google-Rezensionen Quelle: BlueberryPie/Shutterstock

Google hat eigenständige Gemini-App für iOS veröffentlicht

Bis dahin könnte also Google mit Gemini in diese Lücke stoßen. Apple selbst könnte Gemini in den kommenden Monaten als eine weitere Ressource für Apple Intelligence anbieten, berichtet The Verge.

Über die neueste Version der Gemini-App, die im App-Store verfügbar ist, ist jetzt auch die KI-Assistent-Technologie Deep Research in Gemini Advanced verfügbar. Google hat im vergangenen November eine eigenständige Gemini-App für iOS veröffentlicht und sie von der Such-App abgespalten.

Fast fertig!

Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungsmail, um deine Anmeldung abzuschließen.

Du willst noch weitere Infos zum Newsletter? Jetzt mehr erfahren

Anzeige
Anzeige
Kommentare

Community-Richtlinien

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus!
Hallo und herzlich willkommen bei t3n!

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.

Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen, aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere Finanzierung sehr wichtig.

Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌

Deine t3n-Crew

Anleitung zur Deaktivierung
Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

oder
Auf Mastodon teilen

Gib die URL deiner Mastodon-Instanz ein, um den Artikel zu teilen.

Community-Richtlinien

Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.

Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.

Dein t3n-Team

Kommentar abgeben

Melde dich an, um Kommentare schreiben und mit anderen Leser:innen und unseren Autor:innen diskutieren zu können.

Anmelden und kommentieren

Du hast noch keinen t3n-Account? Hier registrieren

Anzeige
Anzeige