t3n-Daily-Kickoff: Googles Jennifer Haroon verrät 3 Dinge, die überraschen, wenn man zum 1. Mal in einem selbstfahrenden Auto sitzt

(Foto: Google)
1. In selbstfahrenden Autos wird einem schnell langweilig …
… weiß eine Google-Mitarbeiterin. Außerdem sind viele Mitfahrer überrascht, dass die Google-Autos so viel von ihrer Umgebung sehen können. Dadurch vertrauen Passagiere, die zum ersten Mal mitfahren, den selbstfahrenden Autos viel schneller als man annehmen würde. Mehr dazu bei Business Insider.
Waffle nennt sich ein neues Social-Network mit eigener App, das jetzt Samsung startete. Dort sollen Freunde Fotos so lange ergänzen können, bis sich eine Waffel-Form mit Fotos gefüllt hat. Mehr dazu bei The Next Web.
Goguen kam 1996 zu Sequoia-Capital, jetzt wird ihm sexueller und emotionaler Missbrauch einer Frau vorgeworfen. Den Anschuldigungen folgte eine Gegendarstellung. Goguen verließ außerdem die Firma. Mehr dazu bei TechCrunch.
Holmes hält nächste Woche ein Spendensammel-Event in Palo Alto, für Hillary Clinton, ab. Dabei kann man etwa ein Treffen mit Chelsea Clinton kaufen. Mehr dazu bei Re/code.
Im Laufe der letzten sechs Jahre hat Google sechs Millionen US-Dollar für das Finden von Sicherheitslücken ausbezahlt. Jetzt haben sie die Belohnung für das Finden von Problemen bei Chrome sogar auf 100.000 US-Dollar erhöht. Mehr dazu bei VentureBeat.
Nachdem Sex-Videos von Politikern in Georgien auf die Video-Plattform hochgeladen wurden, wurde YouTube in Georgien gesperrt. Laut YouTube handelte es sich dabei um kein technisches Problem auf ihrer Seite. Mehr dazu bei TechCrunch.
Die Mitarbeiter von Framed-Data wurden von Square übernommen, der Service selbst wird eingestellt. Die Fähigkeiten sollen dabei in Square-Capital eingebunden werden und bei der Abschätzung der Risiken bei einer Kreditvergabe helfen. Mehr dazu bei TechCrunch.
Derweil auf Twitter …
Gestern war Pi-Tag und Model Karlie Kloss hat sich dazu nicht nur einen Hashtag, sondern ebenso eine Challenge überlegt.
twitter-tweet" data-lang="en">How many digits of pi can you recite in 10 seconds? Let’s see your best @video. I got 40! #KlossyPiDayChallenge pic.twitter.com/gCygITWZXb
— Karlie Kloss (@karliekloss) March 14, 2016
Was ist eigentlich die Social-Media-Strategie der First Lady der USA? Das hat sie jetzt verraten, entstanden ist aus diesem Interview ein 360-Grad-Video, das man sich auf YouTube ansehen kann.
Person des Tages …
… ist Tristan Walker, der bis er 24 Jahre alt war nichts vom Silicon Valley wusste. Heute, sieben Jahre später, hat er ein eigenes Health- und Beauty-Startup, in das Rapper Nas und Google-Ventures investiert haben. Mehr dazu bei TIME.

(Foto: TechCrunch / flickr.com, Lizenz: CC-BY)
Teresa Hammerl ist Silicon Valley Korrespondentin, sie lebt in San Francisco. Wenn ihr einen Tipp für sie habt, was morgen wichtig sein könnte: Schreibt ihr doch – an kickoff@t3n.de.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team