
Der neue KI‑Schreibassistent DeepL Write Pro des Kölner Einhorns DeepL bietet neben Textkorrekturen kontextbezogene Echtzeit-Vorschläge zu Formulierung, Stil und Ton – also im Grunde ein automatisiertes Lektorat für eure Texte.
Eigenes LLM für Write Pro
Dabei richtet sich DeepL Write Pro speziell an die Anforderungen von Unternehmen. Dazu haben die Kölner ein eigenes Large Language Model (LLM) aufgesetzt, das nach Unternehmensangaben „Teams auf der ganzen Welt beim Verfassen von geschäftlichen Inhalten unterstützen“ soll. Dabei soll sich Write Pro für alles eignen – von internen Inhalten bis zu externen Kundenmitteilungen und Verträgen.
Im Gegensatz zu herkömmlichen generativen KI‑Tools oder regelbasierten Grammatikprüfungen verspricht DeepL Write Pro, „den kreativen Schreibprozess mit KI‑gestützten Echtzeit-Optimierungsvorschlägen zu Wortwahl, Formulierung, Stil und Ton zu unterstützen.“ Dass auch eine Rechtschreibkorrektur erfolgt, dürfte als selbstverständlich gelten.
DeepL Write Pro soll zudem ein Höchstmaß an Sicherheit bieten. Dazu setzt das Tool auf erweiterte Sicherheitsfunktionen wie TLS‑Verschlüsselung. Texte sollen unmittelbar nach deren Verarbeitung, die zwangsläufig in der Cloud erfolgen muss, gelöscht. Dabei betreibt DeepL eigene Rechenzentren.
Write Pro zum Übersetzer zubuchbar
Mit dem neuen KI‑Schreibassistenten erweitern die Kölner ihr bisheriges Angebot. So zählt das Kernprodukt des Unternehmens, der DeepL Übersetzer, bereits über 100.000 Unternehmen auf der ganzen Welt als Kunden. Die Kölner hoffen nun, die bereits bestehende Kundenbasis für das neue Produkt begeistern zu können, sodass diese „eine Suite an professionellen Kommunikationstools, mit denen sie ihr globales Unternehmenswachstum dank modernster KI‑Sprachtechnologie fördern können“ erhalten würden.
Entsprechend ist es möglich, ein bestehendes Abo des Übersetzers um Write Pro zu ergänzen. Write Pro kostet 10 Euro pro Monat und Nutzer:in. Total international funktioniert der KI-Lektor derzeit noch nicht.
DeepL Write Pro unterstützt aktuell Texte auf Deutsch und Englisch und wird demnächst um weitere Sprachen erweitert. Der gewünschte Schreibstil und Ton lässt sich im Vorfeld definieren. Damit lassen sich die generierten Texte an individuelle Anforderungen anpassen. Ein kostenloser Test ist möglich.