Wombo Dream: So sieht es aus, wenn KI deine Lieblingscharaktere malt

Ob eindrucksvolle Gaming-Charaktere oder Figuren aus Film-, Serien- und Comic-Universen: Kunstvolle Illustrationen derselben können durchaus eine schöne Fandom-Ergänzung in der Wohnungseinrichtung sein. Unter dem Begriff Fanart sammeln sich im Netz zahlreiche solcher Darstellungen, die Kreativschaffenden dahinter sind mal mehr, mal weniger begabt.
Gerade für die zweite Gruppe, also die eher spärlich Talentierten, will die App „Wombo Dream“ eine Möglichkeit bieten, trotz eingeschränkter Zeichenfähigkeit ganz eigene Kunstwerke zu erschaffen. Das Zauberwort: künstliche Intelligenz. Die Anwendung soll dabei denkbar einfach sein: Befehl eingeben, was gezeichnet werden soll, Kunststil auswählen und die Arbeit den Algorithmen überlassen. Tatsächlich dauert es nur einige Sekunden, bis die ersten Züge eines Bildes erscheinen, wenig später steht das fertige Bild zum Download bereit.

Via App oder im Browser lassen sich bei „Wombo Dream“ Bilder erstellen. (Screenshot: app.wombo.art / t3n)
Zugegeben, die von Wombo Dream kreierten Bilder fallen teilweise recht surreal und in Teilen auch sehr abstrakt aus. Talentierte Künstler:innen können da wohl deutlich besser auf individuelle Wünsche bei der Gestaltung eingehen. Eine spannende Abwechslung bietet die App aber durchaus, und Fans teilen die KI-Kreationen immer wieder auf Social Media.
Die Algorithmen, die hinter den Kreationen stecken, sind von Wombo Studios Inc. entwickelt worden. Das Unternehmen hat in der Vergangenheit bereits die Deepfake-Lip-Sync-App Wombo AI veröffentlicht.
Wie genau Wombo Dream bei der Erstellung der Fanart-Bilder arbeitet, ist nicht bekannt. Laut der Online-Plattform thenextweb dürfte es sich allerdings um eine sogenannte VQGAN+CLIP-Architektur handeln. Dabei arbeiten zwei Mechanismen Hand in Hand: Das Vector Quantized Generative Adversarial Network (VQGAN) ist auf die Bildgenerierung spezialisiert, Contrastive Language-Image Pre-training (CLIP) sorgt dafür, dass VQGAN die Bilder möglichst gut auf den eingegebenen Text abstimmen kann.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team