Sie verkaufen sich von Jahr zu Jahr besser – die beiden Samsung-Foldables Z Flip und Z Fold. Ob sich der Aufwärtstrend auch mit der vierten Version der beiden Klapp- und Falt-Smartphones fortsetzen wird, dürften wir schon bald erfahren.
Leaker zeigt Smartphones in voller Pracht
Denn für den 10. August 2022 hat der koreanische Smartphone-Hersteller Samsung zu einem seiner Unpacked genannten Events eingeladen. Erste Teaser mit wenig aussagekräftigen Bildern deuten jedenfalls auf die Ankündigung einer neuen Version des Klapp-Phones Galaxy Z Flip 4 hin. Ebenso dürfte Samsung eine neue Version seines Galaxy Z Fold vorstellen.
Der Leaker Evan Blass von 91 Mobiles veröffentlicht nun einen Schwung neuer Bilder, die beide Geräte in unterschiedlichen Farbvarianten und aus nahezu allen Blickwinkeln zeigen. Anscheinend sind Blass, der auf eine ausgezeichnete Erfolgsrate seiner Leaks verweisen kann, die offiziellen Marketingbilder zugespielt worden.
Danach scheint es drei Farboptionen für das Z Fold 4 (schwarz, beige und grau) und vier für das Z Flip 4 (schwarz, goldfarben, blau und lila) zu geben. Radikale Designänderungen zeigen die geleakten Aufnahmen indes nicht.
Verbesserungen nicht offensichtlich
Beide Geräte weisen ein zu den Vorjahresmodellen überaus ähnliches Aussehen auf. Sogar die Kameraposition und ‑ausbuchtung und die schwarzen Streifen oben auf der Rückseite des Z Flip scheinen identisch zu sein.
Beim Z Fold 4 scheint Samsung wieder auf ein Innendisplay mit unterliegender Selfie-Kamera zu setzen. Hier sollte der Hersteller Verbesserungen vorgenommen haben, denn diese Kamera hatte beim Fold 3 enttäuscht.
Nicht anhand der Bilder zu beurteilen ist zudem die Frage, ob dem Z Fold 4 eine Halterung für den S‑Pen beigegeben sein wird. Diesbezügliche Gerüchte gab es immerhin schon bei der Vorversion – ohne, dass sie sich bewahrheitet hätten.
Kaum Änderungen an Design und Technik
Schon vor dem Unpacked-Event scheint damit klar zu sein: Flip und Fold werden sich optisch nicht verändern. Die Verbesserungen werden eher im Detail liegen. So hatte ein früherer Leak darauf schließen lassen, dass die faltbaren Displays, zumindest jenes des Z Flip 4, verbessert worden sein könnte. Der Leak wies eine deutlich dezentere, tatsächlich kaum sichtbare Falte entlang der Mitte des Bildschirms auf.
So könnte das Smartphone im aufgeklappten Zustand komfortabler zu verwenden sein. Auch dem Fold 4 würde eine weniger ausgeprägte Falte gut zu Gesicht stehen. Schon der damalige Leaker hatte indes behauptet, dass es ansonsten kaum Veränderungen an den Geräten geben werde. So sei davon auszugehen, dass das Z Flip 4 weiterhin die gleichen Zwölf-Megapixel-Haupt- und Ultrawide-Kameras nebst der Zehn-Megapixel-Selfie-Kamera aufweisen werde. Damit würde ein wesentlicher Schwachpunkt des Z Flip 3 (Test) nicht behoben werden.
Ein anderes Gerücht lautete, dass das Z Flip 4 ein größeres sekundäres Display auf seiner Außenseite haben würde. Durch den Einsatz von Android 12L, einem Android-Update speziell für Geräte mit großen Bildschirmen, wären zudem Software-Verbesserungen für das Z Fold 4 nicht ausgeschlossen.
Genaueres werden wir am 10. August erfahren. Neben den beiden Smartphones wird Samsung bei diesem Termin wohl auch die Version 5 seiner Galaxy Watch vorstellen. Die hatten wir bereits Anfang Juli aus allen Perspektiven bestaunen dürfen.