Livestream: Privates Raumschiff landet in wenigen Stunden auf dem Mond

Dieses Foto wurde vom Mondlander von Ispace geschossen. (Bild: Ispace)
Der Mondlander des japanischen Privatunternehmens Ispace soll heute Nachmittag das erste private Raumschiff sein, das auf dem Mond landet. Im letzten Monat ist der Lander bereits in die Umlaufbahn des Mondes eingetreten und dreht seitdem dort seine Runden.
Um diesen Meilenstein der privaten Raumfahrt zu dokumentieren, zeigt Ispace die Landung in einem Livestream auf Youtube. Dieser startet heute um 17:00 Uhr MESZ. Die Landung soll planmäßig um 18:40 stattfinden. Den Stream könnt ihr auch direkt hier anschauen:
Update: Kontakt abgebrochen – Erste Mondlandung eines privaten Raumschiffs wohl gescheitert.
Ob die Landung wirklich heute stattfindet, ist noch nicht ganz gewiss. Im letzten Monat sagte Ispace in einer Pressemitteilung, dass sie unter Umständen verlegt werden kann, wenn die Gegebenheiten nicht mitspielen. Ausweichdaten sind der 26. April, der 1. Mai und der 3. Mai.
Als Landeplatz für den Hakuto-R, wie Ispace den Lander nennt, hat das Unternehmen den Atlas Krater auserkoren, der sich im nordöstlichen Quadranten des Mondes befindet, wie das Unternehmen auf Twitter schreibt.
Der Krater erfüllt alle Voraussetzungen für die geplante Mission. In dieser möchte Ispace die Technologie des Landers demonstrieren und eine wissenschaftliche Mission in Zusammenarbeit mit dem arabischen Space Center durchführen.
Dazu erfüllt der Krater die Voraussetzungen für „unsere anderen Kunden“, schreibt das Unternehmen weiter. Ispace möchte künftig nämlich Flüge zum Mond für kommerzielle Zwecke für Unternehmen anbieten.
Die Mondlandung wäre der neunte von zehn Meilensteinen für das japanische Unternehmen. Nach der Landung möchte Ispace eine Art Basis auf dem Mond errichten.
Als letzten Meilenstein sollen eine stabile Stromversorgung und eine stabile Art der Kommunikation hergestellt werden. Das sollen dazu dienen, Mondoperationen von Kunden des Unternehmens zu unterstützen.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team