Nasa bemerkt „Monsterbeben“ auf dem Mars

Die Nasa hat auf dem Mars ein bemerkenswertes Phänomen festgestellt. Am 4. Mai 2022 registrierte die Raumsonde Mars Insight das heftigste Beben auf dem roten Planeten, das je gemessen wurde. Das Marsbeben erreichte eine Magnitude der Stärke 5.
Die Nasa spricht im Zusammenhang mit dem Phänomen von einem „Monsterbeben“. Es sei das „größte bisher auf einem anderen Planeten entdeckte Beben“. Im letzten Jahr erfasste Insight den bisherigen Rekordwert: ein Marsbeben der Stärke 4,2. Im Vergleich zu Erdbeben entspreche laut Nasa ein Beben auf dem Mars der Stärke 5 einem mittleren Level. Man gehe jedoch davon aus, dass die Erschütterung an der oberen Grenze des Möglichen liege.
Ähnlich wie auf der Erde seien die Beben ein Zeichen dafür, dass es auch auf dem Mars im Inneren des Planeten rumore, schreibt das Portal. Die Marsbeben könnten also ein Indiz für verborgene vulkanische Aktivität sein.
Marsbeben werden mit einem hochempfindlichen Seismometer aufgezeichnet, das Aufschlüsse zum Kern des roten Planeten geben kann. Für die Forscher:innen der Nasa hat das gemessene Phänomen eine große Bedeutung. Seit dem ersten Einsatz von Insight wartete man auf ein großes Beben. Nun ist es also passiert. Dieses Beben habe den Wissenschaftler:innen wichtige Daten geliefert, die zu einem besseren Verständnis des Mars führen könnten, berichtet die Nasa.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team