Mehr Performance: Snapdragon 865 Plus von Qualcomm kommt im Herbst

Qualcomm zeigt Snapdragon 865 Plus. (Foto: Qualcomm)
Im Dezember hatte Qualcomm seinen High-End-Chip Snapdragon 865 mit 5G-Modem offiziell gemacht. Wie erwartet soll das ohnehin schon flotte Smartphone-SoC ein noch einmal deutlich schnelleres Schwestermodell bekommen. Jetzt hat Qualcomm den Snapdragon 865 Plus angekündigt, der ab Herbst die kommenden Flaggschiff-Modelle der großen Smartphone-Bauer antreiben soll.
Qualcomm: CPU ist 10 Prozent schneller
Der neue Snapdragon 865 Plus mit dem integrierten 5G-Modem X55 hat eine um zehn Prozent schnellere CPU an Bord. Die Qualcomm Kryo 585 soll bis zu 3,1 Gigahertz takten. Die CPU des Snapdragon 865 brachte maximal 2,84 Gigahertz mit. Insbesondere die mobilen Gaming-Fans sollen mit einem schnelleren Grafik-Rendering bedient werden – hier legt Qualcomm mit der Adreno-650-GPU ebenfalls noch einmal zehn Prozent drauf.
Bei der WLAN-Verbindung hat Qualcomm eigenen Angaben nach ebenfalls nachgelegt. Der Snapdragon 865 Plus soll dank Wifi 6 und dem neuen Fastconnect-6900-System mobile Downloadraten von bis zu 3,6 Gigabit pro Sekunde ermöglichen. Eine geringe Latenzzeit und die hohe Kapazität sollen VR-Anwendungen möglich machen. Im 5G-Netz soll die Datenrate sogar 7,5 Gigabit pro Sekunde erreichen – was wiederum den Weg für ruckelfreies Cloud-Gaming am Smartphone freimachen würde.
KI-Engine: Performance verdoppelt
Doppelt so schnell wie beim Vorgänger ist laut Qualcomm auch die integrierte KI-Engine. Neben der gesteigerten Performance soll die Effizienz so hoch sein, dass der Akku geschont wird. Unterstützt werden zudem Bluetooth 5,2, NFC, 4K-Displays mit 60 Hertz und HDR 10 Plus.
- Snapdragon 768G: Qualcomm beschleunigt Smartphone-Chipset
- Snapdragon X60: Qualcomm stellt 5G-Modem für 2021er-Smartphone-Generation vor
Ich bin gespannt auf das neue Snapdragon, schon die alte Version war superschnell und wenn die neue das noch toppt…. da macht das Handygamen Spaß!!