Anzeige
Anzeige
News
Verpasse keine News mehr!

Kann man Meta AI in Whatsapp und Instagram deaktivieren? Die Antwort, die du wissen musst

Meta AI startet nach langer Wartezeit endlich auch in Deutschland und anderen europäischen Ländern. Die KI soll euch dabei in Apps wie Whatsapp, Instagram und dem Facebook Messenger unter die Arme greifen. Was schon jetzt möglich ist.

2 Min.
Artikel merken
Anzeige
Anzeige
Whatsapp und weitere Meta-Apps bekommen jetzt KI-Unterstützung in Deutschland. (Bild: Shutterstock/Hengki Tj)

Vor einigen Tagen hatte es sich schon abgezeichnet, da erste Meta-AI-Funktionen auch hierzulande in Instagram entdeckt wurden. Jetzt haben wir Gewissheit: Meta AI startet offiziell in Deutschland und in über 60 weiteren Ländern, wie aus einer Pressemeldung des Unternehmens hervorgeht. Zunächst wird euch die KI in Facebook samt der Messenger-App sowie Whatsapp und Instagram unterstützen.

Anzeige
Anzeige

Was kann Meta AI zum Launch in Deutschland?

Mit Meta AI könnt ihr euch Informationen aus dem Internet oder aus den jeweiligen Apps zusammenfassen lassen. (Bild: Meta)

Zunächst steht euch Meta AI in den genannten Apps als persönlicher Chat-Assistent zur Verfügung. Tippt ihr auf den blauen Kreis – also das Meta-Symbol – in Whatsapp, Instagram und Facebook, könnt ihr der KI Fragen stellen, die euch beschäftigen. In Whatsapp-Gruppenchats könnt ihr auch noch auf Meta AI zugreifen, indem ihr „@MetaAI“ eingebt. So könnt ihr die KI direkt in Konversationen einbinden.

Als Beispiel zeigt Meta etwa eine Konversation, in der User:innen nach den besten Flohmärkten in Berlin fragen – innerhalb des Facebook-Messengers. Da Meta AI Zugriff auf das Internet hat, kann die KI auch aktuelle Informationen zusammentragen. In der Antwort listet die künstliche Intelligenz anschließend eine Reihe von Flohmärkten auf und zeigt gleichzeitig, was sie so besonders macht.

Anzeige
Anzeige

Als weitere Anwendungsbeispiele nennt Meta das Erstellen von verständlichen Anleitungen, Hilfe beim Schreiben und Bearbeiten von Texten oder sogar Unterstützung bei sozialen Interaktionen. Auf Instagram soll euch Meta AI sogar dabei helfen, kuratierte Inhalte von euren Freund:innen und Follower:innen zu bestimmten Themen zu entdecken. Etwa dann, wenn ihr einen Urlaub plant und euch Urlaubsfotos von anderen anschauen möchtet, um ein Reiseziel auszuwählen. Und das alles, ohne lange händisch in der App zu suchen.

Zum Launch fehlen wohl aber noch einige Funktionen, die bei Meta AI in anderen Regionen schon zur Verfügung stehen. So erwähnt Meta in der Pressemitteilung etwa nicht, dass die KI normalerweise auch Bilder analysieren und erstellen kann oder per Spracheingabe mit euch redet. Diese Features könnten aber zu einem späteren Zeitpunkt folgen. Der Rollout von Meta AI in Whatsapp, Instagram und Facebook könnte zudem in Wellen erfolgen. Wenn ihr den blauen Meta-Kreis nicht direkt in den entsprechenden Apps seht, müsst ihr euch noch etwas gedulden, bis die KI auch für euch freigeschaltet wird.

Anzeige
Anzeige

Kann Meta AI in Whatsapp, Instagram und Co. deaktiviert werden?

Im Zuge der Ankündigung kam bei vielen Nutzer:innen von Meta-Apps die Frage auf, ob sich die KI auch deaktivieren oder gar löschen lässt. Diese Frage beantwortet Meta AI sogar selbst in einem Whatsapp-Chat, wenn sie gefragt wird, wie iPhone Ticker zeigt. Ein User hatte die KI gefragt, ob sie deaktiviert werden kann. Die Antwort lautete: „Du kannst das Feature in diesem Nutzungserlebnis nicht deaktivieren“.

Am Ende bleibt euch also nur, die Meta AI zu ignorieren. Bindet ihr sie nicht in Gespräche ein, kann sie auch die zugehörigen Nachrichten nicht lesen. Sprecht ihr mit der KI, könnt ihr anschließend die Chats mit Meta AI archivieren oder löschen, indem ihr lange auf die Konversation tippt und dann die gewünschte Option auswählt.

In diesen KI-Bildern verstecken sich berühmte Persönlichkeiten

Hidden Portraits Quelle:
Fast fertig!

Bitte klicke auf den Link in der Bestätigungsmail, um deine Anmeldung abzuschließen.

Du willst noch weitere Infos zum Newsletter? Jetzt mehr erfahren

Anzeige
Anzeige
Kommentare (2)

Community-Richtlinien

John Doe

Endlich!
Endlich kann Meta noch mehr und einfacher Nutzerdaten sammeln und daraus Profit machen.

Endlich der finale Grund für mich, mit Whatsapp, den letzten Meta Dienst endgültig zu löschen.
Signal.org

Jörg Langer

ChatGTP kann man schon lange als Kontakt zu Whatsapp Hinzufügen und mit ihm Schreiben.

Der Unterschied zu Meta ist, dass ChatGPT „nur“ ein Kontakt ist.

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus!
Hallo und herzlich willkommen bei t3n!

Bitte schalte deinen Adblocker für t3n.de aus, um diesen Artikel zu lesen.

Wir sind ein unabhängiger Publisher mit einem Team von mehr als 75 fantastischen Menschen, aber ohne riesigen Konzern im Rücken. Banner und ähnliche Werbemittel sind für unsere Finanzierung sehr wichtig.

Schon jetzt und im Namen der gesamten t3n-Crew: vielen Dank für deine Unterstützung! 🙌

Deine t3n-Crew

Anleitung zur Deaktivierung
Artikel merken

Bitte melde dich an, um diesen Artikel in deiner persönlichen Merkliste auf t3n zu speichern.

Jetzt registrieren und merken

Du hast schon einen t3n-Account? Hier anmelden

oder
Auf Mastodon teilen

Gib die URL deiner Mastodon-Instanz ein, um den Artikel zu teilen.

Community-Richtlinien

Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.

Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.

Dein t3n-Team

Kommentar abgeben

Melde dich an, um Kommentare schreiben und mit anderen Leser:innen und unseren Autor:innen diskutieren zu können.

Anmelden und kommentieren

Du hast noch keinen t3n-Account? Hier registrieren

Anzeige
Anzeige