
Bei Meta soll es wieder Kürzungen geben. (Foto: Shutterstock / DANIEL CONSTANTE)
Bei Facebooks Mutterkonzern Meta sind anscheinend weitere Entlassungen geplant. Noch diese Woche soll es eine nächste Welle an Entlassungen geben, bei der rund 4.000 Jobs gestrichen werden könnten.
Das berichtet die Website Vox unter Berufung auf mehrere Quellen in dem Unternehmen und ein internes Memo, das der Seite vorliegt. „Dies wird eine schwierige Zeit, da wir uns von Freunden und Kollegen verabschieden, die so viel zu Meta beigetragen haben“, soll Lori Goler, Metas Head of People, in dem Memo sagen.
Betroffen sein sollen vor allem Mitarbeiter aus den technischen Teams von Facebook, Instagram, Reality Labs und Whatsapp. Die betroffenen Mitarbeiter sollen am Mittwochmorgen amerikanischer Zeit eine Mitteilung bekommen, wenn sie von der Welle erfasst wurden.
Mitarbeiter, die aus dem Homeoffice arbeiten können, sollen das laut Memo am Mittwoch tun, um Raum zu schaffen, damit die betroffenen Mitarbeiter die schlechte Botschaft verarbeiten können.
Das ist allerdings nicht die erste große Entlassungswelle für Meta. Bereits im März hat CEO Mark Zuckerberg angekündigt, dass weitere 10.000 Mitarbeiter entlassen werden sollen. Im November zuvor waren bereits rund 11.000 Mitarbeiter nach Hause geschickt worden.
All diese Entlassungen sind laut Vox Teil des sogenannten „Jahrs der Effizienz“, das Zuckerberg für 2023 angekündigt hat. Steigende Zinsen, hohe Inflation und andere Faktoren haben bei Meta und anderen Tech-Riesen für große Umsatzeinbrüche gesorgt. Darum möchte Meta das Unternehmen effizienter gestalten, um dem entgegenzuwirken und vor allem Kosten zu sparen.
„In den nächsten Monaten werden Organisationsleiter Umstrukturierungspläne ankündigen, die darauf abzielen, unsere Organisationen zu vereinheitlichen, Projekte mit niedrigerer Priorität zu stornieren und unsere Einstellungsquoten zu senken“, schrieb Zuckerberg im letzten Monat in einem Facebook-Post.
Von offizieller Seite sind die Entlassungen momentan allerdings nicht bestätigt.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team