Microsoft: Nächste Xbox kommt erst 2028 – wohl wieder in 2 Versionen

Mit den beiden Xbox-Varianten Series X und Series S hat Microsoft zwei Spielekonsolen im Angebot, die sich in puncto Leistungsfähigkeit und Preis unterscheiden. Eine ähnliche Strategie wird der Softwarekonzern wohl auch bei der nächsten Konsolengeneration fahren.
Wie interne Chatprotokolle zeigen, die im Rahmen einer Klage gegen Microsofts geplante Übernahme von Activision Blizzard ans Licht gekommen sind, sollen die Nachfolger der aktuellen Xbox-Konsolen im Jahr 2028 auf den Markt kommen. Sehr wahrscheinlich ist ein Release im Spätsommer oder Herbst, um das Vorweihnachtsgeschäft mitnehmen zu können.
Die von Axios zitierten Protokolle berufen sich auf ein Meeting im Mai 2022, bei dem gut ein Dutzend hochrangige Microsoft-Vertreter:innen zugegen waren, darunter CEO Satya Nadella, Finanzchefin Amy Hood und der für den Gaming-Bereich verantwortliche Phil Spencer.
Zu möglichen Preisen oder Spezifikationen ist derweil nichts bekannt geworden. Interessant ist allerdings eine kurze Diskussion über die künftige Ausrichtung bei der Gaming-Hardware. Die bei den vergangenen Generationen begonnen Experimente mit den Xbox-Modellen unterschiedlicher Leistung würden fortgesetzt.
Die kommende Xbox-Generation könnte noch flexibler werden, müsse den Entwickler:innen aber auch die Möglichkeit bieten, „die Vorteile einzigartiger Hardwarefunktionen zu nutzen“, sagte Microsofts Corporate Vice President für Gaming-Ökosysteme Kevin Gammill. Ein Sammelsurium an verschiedenen Hardwareausführungen wie beim PC werde es aber nicht geben.
Nach dem Startschuss für die Playstation 5 und die aktuelle Xbox-Generation im Herbst 2020 dürfte also die Zeitspanne zwischen den Releases dieses Mal acht Jahre betragen. Allerdings waren die während des Meetings gemachten Aussagen sicher nicht für die Öffentlichkeit gedacht. Die Veröffentlichung könnte also auch ein Jahr nach vorn oder hinten verschoben werden können.
Spannend zu sehen wird sein, ob Microsoft den Krieg der Konsolen, was die Verkaufszahlen angeht, bei der nächsten Generation für sich entscheiden kann. Aktuell liegt Microsoft hier weit hinten. Geschätzt wird, dass Microsoft über 21 Millionen Xbox-Konsolen Series X und Series S verkauft hat. Sony meldete dagegen zuletzt über 38 Millionen verkaufte Playstation 5.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team