Harry Potter trifft Berghain: Bild-KI verfrachtet Zauberlehrling nach Berlin

Harry Potter in der Schlange vor dem Berghain, Hagrid als tätowierter Türsteher vor dem Club – die Welt von J.K. Rowling ist in Berlin angekommen. Berühmte Sätze aus den Filmen wie „Du bist ein Zauberer, Harry“ werden passend aufs Setting umgedichtet.
Hermine Granger erklärt: „Es heißt Berghain, nicht Boerghain.“ Erzrivale Draco Malfoy warnt: „Du wirst bald herausfinden, dass einige Bezirke besser sind als andere, Potter.“ Passend dazu sind die Charaktere in fresher Vintage-Mode gekleidet – Lord Voldemort trägt einen schwarzen langen Ledermantel.
Im Hintergrund läuft ein stumpfer Techno-Beat – auch Ansagen aus der U-Bahn sind zu hören. Möglich wird der Ausflug von Harry, Hermine und Co. in die deutsche Hauptstadt durch KI.
In dem Video sind so gut wie alle wichtigen Charaktere aus dem Harry-Potter-Universum vertreten und es bedient fast alle Klischees über die Szene in der Hauptstadt. Dabei kommt die Person, die den Clip veröffentlicht hat, selbst aus Berlin.
Auf dem Youtube-Channel Demonflyingfox finden sich noch andere KI-Parodien berühmter Film- und Serientitel. Cartoon-Charaktere wie die Simpsons bekommen als 80er-Sitcom eine Live-Action-Version. Auch Breaking Bad, Star Wars oder Herr der Ringe hat der Kanal schon mithilfe von KI in die wildesten Settings gesetzt. Nachdem Walter White, Batman und Harry Potter in Japan waren, ist nun die Stadt der Techno-Clubs an der Reihe.
Schon vor sieben Monaten gingen die KI-Videos von Demonflyingfox viral. Harry Potter by Balenziaga, das bekannteste Video des Kanals, hat mittlerweile über elf Millionen Aufrufe auf Youtube. Im echten Leben arbeitet die Person hinter den KI-Memes als Fotograf. Die Videos auf dem Kanal sieht der Macher nicht als Kunst, sondern eher als Meme.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team