Miles Mobility wird elektrisch: Carsharing-Anbieter erweitert Flotte um VW ID 3

Miles Mobility wird elektrisch. (Foto: Miles)
Miles Mobility hat seinen ersten Schritt in Richtung Elektromobilität angekündigt und stellt im Laufe der kommenden Wochen insgesamt 150 VW ID 3 in Hamburg und Berlin auf. In der Hauptstadt werden die E-Autos von Miles allerdings Mangelware sein.
Laut Miles liegt der Fokus des ID-3-Angebots auf der Elbmetropole, da dort die Grundvoraussetzungen für das Unternehmen besser seien. Oliver Mackprang, CEO von Miles, erklärt, dass das Unternehmen einer Expansion von Elektrofahrzeugen positiv gegenüberstehe. Als unabhängiger Carsharing-Anbieter müsse man jedoch „nicht nur einen ökologisch nachhaltigen Schritt gehen, sondern dabei auch wirtschaftlich nachhaltig handeln“. Man sei auf eine kooperative Zusammenarbeit mit den Städten angewiesen, erklärt er weiter.

Miles Mobility wird elektrisch. (Foto: Miles)
In Hamburg werde Elektromobilität stärker als in Berlin gefördert, erklärt Miles in seiner Ankündigung. So dürfe man in Hamburg Carsharing-Elektrofahrzeuge im öffentlichen Parkraum kostenfrei abstellen. In Berlin auf der anderen Seite sei das Parken nur während des Ladevorgangs kostenfrei.
Überdies sei die Ladeinfrastruktur und -dichte in Hamburg besser ausgebaut. Der Unterschied mache sich verglichen zur Einwohnerzahl und des Geschäftsgebiets deutlich bemerkbar. Hinzu komme, dass die Ladepunkte in Hamburg hauptsächlich von der Stadt und weniger von Privatanbietern betrieben würden. Letzteres sei überwiegend in Berlin der Fall, was sich in höheren Ladepreisen niederschlage.

Miles Mobility wird elektrisch. (Foto: Miles)
Miles zeigt sich auf Nachfrage von t3n auch offen, in Berlin die Elektro-Flotte zu vergrößern – jedoch müsse die Stadt dem Unternehmen mit den Rahmenbedingungen entgegenkommen. Im Unterschied zu Weshare, die mit Volkswagen im Rücken womöglich weniger unter Druck stehen, profitabel zu sein, könne Miles es sich nicht leisten, Verluste mit seinem Angebot zu machen.
Alle 130 ID 3 sollen bis Mitte April im Hamburger Geschäftsgebiet verteilt werden und ab einem Preis von 0,89 Euro pro Kilometer ausleihbar sein. Insgesamt bestehe die Flotte von Miles Mobility aus über 3.000 Fahrzeugen, von denen mehr in Berlin als in Hamburg angeboten werden. Konkrete Zahlen rückt der Anbieter nicht heraus.
- VW ID 3: Weshare nimmt Kompaktstromer in Berliner Carsharing-Flotte auf
- Weshare: Elektro-Carsharing-Dienst in Hamburg mit VW ID 3 gestartet
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team