Minecraft: Wieso geheime US-Dokumente auf einem Server gelandet sind

Eigentlich schürfen Spieler:innen in der Würfelwelt von „Minecraft“ nach Edelsteinen und Gold. Jetzt sind sie in einem Diskussionsforum zum Spiel aber auf geheime Dokumente des US-Militärs gestoßen. (Bild: Doc_js/Shutterstock)
Die Daten enthalten sensible Informationen bezüglich des russischen Angriffskrieges in der Ukraine, die besonders für die russischen Truppen von großer Bedeutung sein können. Neben Statistiken über Todeszahlen und aufgezeichnete Kommunikation mit US-Verbündeten sind jetzt auch Details über ukrainische Luftabwehrsysteme, Offensivpotenziale und Informationen über Waffenarten der Verteidigungskräfte öffentlich zugänglich.
Das Verteidigungsministerium war auf den Leak aufmerksam geworden, nachdem ein russischer Propaganda-Account veränderte Auszüge daraus auf Telegram geteilt hatte. Die Nachforschungen führten dann zum genannten Discord-Server.
Expert:innen sind der Meinung, dass es sich bei der Veröffentlichung nicht um einen russischen Spionageakt handelt. Es mache keinen Sinn, dass Russland einen direkten Kontakt ins Pentagon für so eine eintägige Informationswelle verbrenne, schrieb Mykhailo Podolyak, Berater des ukrainischen Präsidenten, auf Telegram.
Besonders schockierend: Obwohl Account und Nachrichten der verantwortlichen Person auf Discord mittlerweile gelöscht sind, geht man laut Kotaku davon aus, dass der Leak im Zuge einer Diskussion in dem Forum geschah. Offenbar sollten die geheimen Dokumente als Argument dienen, um Witze über den Krieg in der Ukraine zu beenden und die Echtheit des Geschehens zu beweisen.
Den anderen User:innen war offenbar nicht bewusst, dass damit vor ihrer Nase ein schweres Verbrechen begangen worden war. Die geheimen Dateien lagen wochenlang herum, bevor sie auf einem populäreren „Minecraft“-Discord-Server geteilt wurden und dann über 4chan auf Twitter und Telegram gelangten.
Jetzt ermittelt das FBI in der Sache und erhält dabei auch Unterstützung von Discord. Es ist nicht das erste Mal, dass geheimes Militärwissen auf Gaming-Plattformen geteilt worden ist, weil Spieler:innen eine Diskussion gewinnen wollen.
Den Verantwortlichen scheint nicht klar zu sein, dass sie – besonders im vorliegenden Fall – das Leben Tausender Menschen aufs Spiel setzen, um ihr Ego zu füttern. Wie und warum Menschen mit solch schlechter Charaktereignung trotzdem Zugriff auf derart wichtige Dokumente haben, damit sollten sich die zuständigen Institutionen dringend auseinandersetzen.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team