
Tiktok kopiert das Wechat-Prinzip. (Foto: Ascannio / Shutterstock.com)
Mit Jump hat Tiktok eine neue Funktion vorgestellt, mit der extra dafür geschriebene Mini-Programme in die Social-Media-App integriert werden können. Zum Start gibt es solche Mini-Programme unter anderem von Wikipedia, dem Quiz-Anbieter Quizlet und dem Online-Publisher Buzzfeed. Nutzerinnen und Nutzer können gezielt Inhalte über diese Mini-Apps mit ihrem Publikum teilen. Auf die Art können Influencer beispielsweise Umfragen oder Rezepte mit ihren Followern teilen.
Außerdem öffnet Tiktok das Jump-Programm zukünftig auch für andere Anbieter. Die können dann eigene HTML-basierte Anwendungen bauen, die direkt aus der Tiktok-App heraus genutzt werden können. Vorläufig steht diese Möglichkeit aber nur ausgewählten Entwicklern zur Verfügung, die sich über die Tiktok-Website für die Aufnahme in das Jump-Programm bewerben müssen.
Wechat als Vorbild für Tiktok
Die zugrunde liegende Idee orientiert sich am Konzept sogenannter Super-Apps, also Mobilanwendungen, von denen aus wiederum unzählige weitere Mini-Programme aufgerufen werden können. In Europa und den USA hat sich das Konzept nie wirklich durchsetzen können, vor allem in China und einigen Schwellenländern ist es aber sehr erfolgreich.
Auch interessant: Warum Startups Tiktok nutzen sollten
Die erfolgreichste Super-App dürfte der chinesische Messaging-Dienst Wechat sein. Weil sich der chinesische Internetkonzern Tencent von den großen App-Stores unabhängig machen wollte, führte das Unternehmen 2017 eine Schnittstelle für Mini-Programme in Wechat ein. Mit einigem Erfolg: Heute gibt es Schätzungen zufolge mehr als eine Million Dienste, die direkt über die Messaging-App abgerufen werden können. Darunter befinden sich E-Commerce-Anwendungen, Spiele und beinahe jede andere erdenkliche Onlinedienstleistung.
Wechat ist allerdings längst nicht die einzige Super-App. Auch die aus der Alibaba Group hervorgegangene chinesische Payment-App Alipay kann heute über rund 120.000 Mini-Programme erweitert werden. Ähnliches gilt für weitere chinesische Apps wie Baidu oder Tmall. In Indien wiederum agieren die beiden Payment-Apps Phonepe und Paytm als Super-Apps.