Lasst uns direkt zu Beginn verschiedenes klarstellen. Elon Musk hat nie behauptet, er würde in einem Tiny House der Firma Boxabl, konkret dem rund 50.000 US-Dollar teuren Modell Casita auf rund 37 Quadratmetern mit seiner Freundin Grimes und seinem Sohn mit dem Namen wie ein Passwort (Zitat Musk) leben. Ebenfalls hat er nicht behauptet, über keinen anderen Wohnsitz zu verfügen. Was er behauptet hat, lässt sich einem Tweet aus dem Sommer dieses Jahres entnehmen:
Darin steht: „Mein Hauptwohnsitz ist buchstäblich ein ~ 50.000-Dollar-Haus in Boca Chica / Starbase, das ich von SpaceX miete. Es ist aber irgendwie toll.“
Und: „Das einzige Haus, das ich besitze, ist das Veranstaltungshaus in der Bay Area. Wenn ich es verkaufte, würde das Haus weniger genutzt, es sei denn, es würde von einer großen Familie gekauft, was eines Tages passieren könnte.“
Wohnt Musk in einem Haus von SpaceX? Ja, offenbar.
Bis in den September hinein hatte das genannte Haus in der kalifornischen Bay Area bei San Francisco zum Verkauf gestanden. Dann wurde das Inserat gelöscht. Unstreitig dürfte aber sein, dass Musk in dem Haus nicht gewohnt hat und auch nicht wohnt.
Kommen wir also zum „Hauptwohnsitz“ in Boca Chica, der texanischen Stadt nahe der mexikanischen Grenze, in der sich die Raketenstartanlage von SpaceX befindet und die Musk zu einer Raumfahrerstadt namens Starbase ausbauen will. Recherchen des Wall Street Journal (WSJ) zeigen, dass Elon Musk in Cameron County, Texas, in der Nähe des Strandes von Boca Chica, in einem 1971 erbauten Haus, das auf 2.000 Quadratmeter Land steht, als Wähler registriert ist. Den Aufzeichnungen zufolge ist das Haus im Besitz der Space Exploration Technologies Corporation (SpaceX). Und es ist ziemlich klein. Das WSJ hat ein Foto:
Sicherlich darf das Haus irgendwie als „tiny“ (klein) bezeichnet werden – eines der klassischen Tiny Houses, die derzeit Furore machen, ist es jedenfalls nicht.
In Texas kann Musk auf ein luxuriöses Anwesen zugreifen
Zudem fand das WSJ heraus, dass Musk, wenn er in Texas war, gern in einem riesigen Anwesen am Rand der Hauptstadt Austin gewohnt hat. Das seinem alten Paypal-Kollegen Ken Howery gehörende Anwesen umfasst fast 8.000 Quadratmeter Innenfläche auf einer Halbinsel, die am Fuße des Mount Bonnell in einer exklusiven Gegend von Austin in den Colorado River hineinragt. Es verfügt über einen Pool am Wasser, einen Whirlpool und einen privaten Bootsanleger und wird durch mehrere Tore und ein Wachhaus als Teil einer Siedlung namens „Watersedge“ geschützt.
Es handelte sich seinerzeit um das teuerste Anwesen in Austin, als es 2018 für mehr als 12 Millionen Dollar verkauft wurde. Anfang 2021 hatte Elon Musk das SpaceX-Hauptquartier nach Austin verlegt. Seitdem soll Musk aktiv nach Immobilien in Austin suchen lassen. Wie das WSJ erfahren haben will, soll Musk eine Reihe von Immobilienmaklern beauftragt haben, ihm zum Kauf angebotene Villen in Austin und Umgebung zu zeigen. Einige der Häuser soll er persönlich besichtigt haben.
Angeblich sucht Musk nach großen Anwesen in Austin
Dabei sollen Musks persönliche Finanzberater gezielte Anforderungen an die Makler geschickt haben, darunter den Wunsch nach einem großen Grundstück, das derzeit aber auf dem Markt schlicht nicht verfügbar sei. Die Haussuche soll so streng geschützt ablaufen, dass selbst Eigentümer, die ihre Häuser zum Verkauf anbieten, davon ausgehen, dass es auch nach dem Kauf einer Immobilie geheim bleiben wird, wem sie dann gehört. Als das teuerste gelistete Haus in Austin Anfang dieses Jahres für rund 39 Millionen Dollar an eine kalifornische Gesellschaft mit Verbindungen zu Musk verkauft wurde, machte in der Gegend das Gerücht die Runde, Musk sei der neue Nachbar. Der Verkäufer sah sich zu einem Dementi gezwungen. In dem Fall hatte er nämlich gewusst, an wen er verkauft hatte.
Nach Veröffentlichung der WSJ-Recherchen äußerte sich Ken Howery, der Eigentümer der Luxusimmobilie in Austin: „Elon wohnt nicht in meinem Haus, er lebt in Süd-Texas. Er war gelegentlich mein Gast, wenn er nach Austin reiste“. Elon Musk dementiert gleich beide Punkte: „Ich wohne dort nicht und bin auch nicht auf der Suche nach einem Haus.“
Was ist nun das Fazit?
Was bleibt? Letztlich nicht viel. Musk wohnt offenbar nicht in einem Tiny House. Das hatte er auch nicht behauptet. Er wohnt offenbar nicht dauernd in dem kleinen SpaceX-Haus im Cameron County – auch das hatte er nicht behauptet. Angeblich ist er auf der Suche nach einem Anwesen in Austin. Das würde wenigstens seinem Anspruch, über kein Immobilieneigentum mehr verfügen zu wollen, widersprechen. Musk sagt, die Behauptung stimme nicht.
Was sich wohl resümieren lässt, ist der Umstand, dass Musks von ihm gern gesehenes Image als besonders bodenständiger und bescheidener Multimilliardär nicht in allen Punkten einem Realitäts-Check standzuhalten scheint. Zuletzt hatte ihm das Time Magazine bei der Ernennung zur Person des Jahres 2021 einen geradezu spartanischen Anstrich verliehen. Mit dem Satz „Der reichste Mann der Welt besitzt kein Haus“ begann der Artikel. Vielleicht ist das so – zu wohnen scheint er jedenfalls bisweilen durchaus komfortabel. Soll das aber nun einen Vorwurf wert sein?