Mukesh versus Musk: Indischer Milliardär will Hyperloop-Alternative und E-Autoakkus bauen
Der indische Milliardär Mukesh Ambani gilt als reichster Mensch Asiens. Er leitet den von seinem Vater gegründeten Erdöl- und Textilkonzern Reliance Industries, der als größtes privates Unternehmen Indiens gilt. Der Konzern ist mittlerweile auch in den Bereichen Solarenergie und Telekommunikation sowie im Einzelhandel unterwegs. Goldman Sachs rechnet damit, dass Reliance Industries in den kommenden Jahren bis zu 15 Milliarden US-Dollar im Bereich erneuerbare Energien investiert – und damit auch Elon Musk in Indien Konkurrenz machen will.
Skytran könnte Hyperloop in Indien Konkurrenz machen
Den Beginn scheint jetzt der Transportbereich zu machen. Der Konzern hat zuletzt das auf die Entwicklung einer Hyperloop-Alternative spezialisierte US-Unternehmen Skytran gekauft. Zuvor hatte Ambani über den Investmentarm Reliance Strategic Business Ventures schon Millionen in Skytran investiert. Wie Elon Musks Hyperloop-System setzt auch Skytran auf sogenannte Pods, elektrisch und autonom fahrende Einheiten, in denen künftig Fahrgäste oder Waren schnell – mit bis zu 240 Kilometern pro Stunde – transportiert werden können. Auch bei Skytran kommt dafür die Magnetschwebetechnologie zum Einsatz. Anders als beim Hyperloop soll Skytran aber oberirdisch geführt werden.
Die aus einer Musk-Idee entstandene Hyperloop-Technologie soll an mindestens drei Orten in Indien zum Einsatz kommen. Dazu gehört eine von Richard Bransons Virgin (Hyperloop One) für 2024 geplante Strecke zwischen Mumbai und Pune. Darüber hinaus sollen Hyperloop-Strecken auch die Verbindung zum Flughafen von Bangalore verbessern sowie die Städte Chandigarh und Neu Delhi verbinden.
Ausbau der Verkehrsinfrastruktur in Städten
Während die Hyperloop-Systeme vor allem längere Strecke überbrücken sollen und die entsprechenden Initiatoren wie Virgin mit den regionalen indischen Regierungen zusammenarbeiten, dürfte Skytran eher für den Ausbau der Infrastruktur innerhalb der Städte geeignet sein. Das US-Unternehmen ist eine von drei Firmen, die von der indischen Zentralregierung für den möglichen Ausbau entsprechender Systeme mit Pods ausgewählt wurden. Skytran ist dabei laut Businessinsider das einzige Unternehmen, das mit dem Hyperloop-System vergleichbar wäre.
Aber Skytran ist nicht das einzige Projekt, mit dem sich Mukesh Ambani mit Elon Musk messen will. Der Ambani-Konzern Reliance Industries könnte schon bald stärker in den Bau von Elektroautos einsteigen – hier würde man direkt mit Musks Tesla konkurrieren, das über eine Gigafactory in Indien nachdenkt. Zunächst hat Reliance Industries angekündigt, Batterien für Elektroautos herstellen zu wollen. Beobachter gehen aber davon aus, dass der Konzern auch Investitionen in Hersteller von E-Autos anstrebt, um sich in dem Boommarkt besser zu positionieren.