Wie Shazam: Circle to Search von Google jetzt mit Song-Erkennung – so funktioniert es

Circle-to-Search bekommt ein neues Feature. (Foto: mama_mia / Shutterstock)
Googles Circle-to-Search hat kürzlich neue Funktionalität bekommen. Auf einigen Geräten können Nutzer damit nun auch Songs, die in der Umgebung abgespielt werden, erkennen, ähnlich wie Shazam.
Die Funktion wurde vor Kurzem an Samsung Galaxy S23 Smartphones ausgerollt, wie ein Nutzer auf Reddit berichtet. Andere Flaggschiff-Phones, die über Circle-to-Search verfügen, sollen das Update ebenfalls bekommen haben.
Vermutlich wird das Feature momentan nach und nach in bestimmten Regionen ausgerollt. Auf unserem Google Pixel 8 ist die Funktion noch nicht integriert.
So funktioniert die Songsuche mit Circle-to-Search
Habt ihr das Update bereits bekommen, ist die Funktionsweise allerdings ganz einfach. Ihr startet die Funktion ganz normal und seht dann ein kleines Notensymbol neben dem Suchfeld, wie Android Authority berichtet.
Mit einem Klick darauf, wird nun die Song-Suche aktiviert und ein Text wird angezeigt, dass Google nun abgespielte, gesungene oder gesummte Musik erkennt. Anschließend macht sich das Feature auf die Suche nach dem gehörten Song und zeigt relevante Informationen in der Google-Suche an.
Das Feature ist bereits länger in Arbeit
Erstmals wurde das Feature im Juni 2024 bei einem APK-Teardown der Google App von Android Authority entdeckt. Sie fanden die Funktion in einer Beta-Version und konnten sie sogar schon aktivieren und testen.
Zu dem Zeitpunkt kam es allerdings zu einem Fehler, welche die Seite auf einen Verbindungsfehler mit dem Server zurückführt. Wie das Feature damals aussah, haben sie in einem kurzen Video demonstriert.
Wann die Funktion auf weitere Geräte in weiteren Regionen kommt, ist bisher noch unbekannt. Wahrscheinlich wird sie aber nach und nach für Geräte, die über Circle-to-Search verfügen, ausgerollt.