Musk mahnt Mitarbeiter: Bringt die Kosten unter Kontrolle oder die Aktie implodiert

Tesla-Chef Elon Musk. (Foto: dpa)
Mit einem Börsenwert von über 550 Milliarden US-Dollar ist Tesla derzeit der mit Abstand wertvollste Autobauer der Welt. Der Kurs der Tesla-Aktie hat sich seit Jahresbeginn versechsfacht – was Elon Musk auf Position 2 der reichsten Personen der Welt katapultierte. Der Aufschwung bringt Tesla zudem die Aufnahme in den wichtigen Börsenindex S&P 500. Die Kursexplosion steht aber offenbar auf wackeligen Füßen.
Tesla-Aktie: Musk warnt vor drastischem Einbruch
In einer unter anderem von Electrek und CNBC veröffentlichten internen E-Mail an seine Mitarbeiter warnt Tesla-Chef Musk, dass es mit dem Aktienboom jederzeit vorbei sein könne, gelänge es dem Unternehmen nicht, die Kosten weiter zu drücken. Musk verwendete dafür einen drastischen Vergleich: Sollten die Investoren aufhören, an die erwartete höhere Profitabilität zu glauben, „werden unsere Aktien umgehend wie ein Soufflé unter einem Vorschlaghammer zerquetscht werden“.
Aktuell, so Musk in dem Schreiben, liege die Profitabilität bei rund einem Prozent. Um die Kosten weiter zu senken, seien jede Menge gute Ideen notwendig. Auch wenn jede einzelne nur ein winziges Stück zum Ziel beitragen könne. Dabei gehe es darum, die Kosten für die Einzelteile zu senken, die Abläufe in den Fabriken zu optimieren oder Hand an das Design anzulegen – und gleichzeitig die Qualität und die Möglichkeiten zu erhöhen. Um eine elektrische Revolution zu ermöglichen, so Musk, „müssen wir Elektroautos, Batterien und Solaranlagen für alle erschwinglich machen“.
500.000 ausgelieferte Teslas bis Ende 2020
Eine von Teslas Herausforderungen besteht darin, dass das Unternehmen zuletzt zwar mehrere Quartale in Folge einen Gewinn ausweisen konnte, dieser allerdings vorrangig über den Verkauf von CO2-Zertifikaten an andere Autobauer zustande kamen. Neben der Erhöhung der Profitabilität steht zudem noch ein ambitioniertes Ziel aus. Bis Jahresende will Tesla 500.000 Elektroautos ausgeliefert haben. Ende September 2020 waren es 320.000. Auch zu diesem Thema hatte Musk zuletzt an seine Mitarbeiter appelliert.