Hochgeschwindigkeits-Laserkommunikation in Luft- und Raumfahrt ist das Kerngeschäft des Unternehmens, das seit vergangenem Freitag, dem 12. November, im US-Index Nasdaq notiert. Beim US-Börsengang gewann Mynaric weitere prominente Unterstützer. Darunter fallen der Paypal-Co-Gründer Peter Thiel, der Tinder-Gründer Justin Matten sowie die US-Investorin Cathie Wood mit ihrer Investmentgesellschaft Ark Invest. Auch der Deutsche Investor Christian Angermeyer habe sich engagiert, schreibt das Manager Magazin.
MYNA mit 20 Prozent Aufpreis und einigen Schwankungen
Die Papiere mit dem Kürzel MYNA notierten zu Börsenbeginn mit rund 20 Prozent Aufschlag zum Ausgabepreis von 16,50 Dollar. Knapp 76 Millionen Dollar soll der Börsengang in die Kassen des Münchner Startups gespült haben, da die Banken ihre Mehrzuteilungsoptionen komplett ausschöpften. Das Geld will Mynaric in den Ausbau der Produktionskapazitäten und neue Produkte stecken. Im Tagesverlauf schwankte der Kurs stark und lag am Ende bei 19,25 Dollar. Nachbörslich pendelte der Wert zwischen 19,50 und 20,25 Dollar.
Mynaric: Laserkommunikation für Raumfahrzeuge
Das Unternehmen aus Gilching bei München stellt Technologien zur Verfügung, mit denen Satelliten im Weltraum Daten übertragen. Als Kunden gewann Mynaric erst kürzlich den Weltraum- und Rüstungskonzern Northrop Grumman. Weitere Partner sind die Space Development Agengy des US-Verteidigungsministeriums und dessen Forschungsagentur Darpa. Doch auch zivile Unternehmen wie Telesat nennen die Münchner, die seit Jahren an der Frankfurter Börse unter der WKN A0JY1 firmieren. Das Unternehmen existiert seit 2009.