
Freude über Landung des Nasa-Rovers auf dem Mars. (Screenshot: Nasa/t3n)
„Sieben Minuten Terror“ mussten die Nasa-Ingenieure im von der Nasa gegründeten Jet Propulsion Laboratory (JPL) der Caltech-Uni in der Nähe von Los Angeles überstehen. Entsprechend angespannt war die Stimmung im Kontrollzentrum, bis um 21:56 Uhr mitteleuropäischer Zeit Jubel ausbrach. Der Nasa-Rover Perseverance war auf der Oberfläche des Mars gelandet und sendete ein Signal zur Erde.
Wenige Minuten später kamen die – ebenfalls beklatschten – ersten Fotos von der Marsoberfläche im Kontrollzentrum an und wurden für die Hunderttausenden Zuschauer rund um den Globus, die die Landung im Livestream mitverfolgt hatten, auf einem der großen Bildschirme an der Wand angezeigt.
Zunächst handelt es sich dabei noch nicht um die geplanten hochauflösenden – und farbigen – Fotos vom Mars, sondern um schwarz-weiße Schnappschüsse einer Kontrollkamera.

Eines der ersten Mars-Bilder vom Nasa-Rover Perseverance. (Screenshot: Nasa/t3n)
Darauf zu sehen sind Schatten des sechsrädrigen Rovers ebenso wie der noch von der Landung aufgewirbelte Staub, wie die Nasa-Ingeniere erklärten. „Einfach surreal“, hieß es dazu im Hintergrund von den hocherfreuten Wissenschaftlern.
Laut der Nasa ist der Mars-Rover genau in jenem Bereich auf der Marsoberfläche gelandet, für die er vorgesehen ist. Damit ist der von den Wissenschaftlern als „der kritischste und gefährlichste Teil“ der 2,7 Milliarden US-Dollar schweren Mission erfolgreich absolviert worden. Am Freitag soll dann der ebenfalls auf den Mars mitgebrachte Mini-Hubschrauber Ingenuity an den Start gebracht werden.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team