
Aus für Netflix-App am Smart-TV bedeutet nicht das Streamingende. (Foto: Maxshot.PL/Shutterstock)
Im Oktober 2023 hatte Netflix die Unterstützung von smarten Fernsehern von LG, Sony, Panasonic und Toshiba eingestellt. Im März 2024 folgten insgesamt 100 weitere Smart-TV-Modelle von Sony. Von all diesen Geräten ist infolge die Netflix-App verschwunden.
Netflix verschwindet von Sony-Smart-TVs
Jetzt hat Sony angekündigt, dass Netflix weitere 42 Modelle nicht mehr unterstützen wird. Betroffen sind dieses Mal Bravia-LCD-Fernseher aus dem Jahr 2014. Auf diesen kann die Netflix-App ab dem 24. Juli 2024 nicht mehr genutzt werden, wie es auf einer entsprechenden Supportseite heißt.
Als Grund gibt Sony „technische Einschränkungen“ an, ohne jedoch konkret zu werden. Dieselbe Begründung nannte der japanische Hersteller schon im Dezember 2023 bei der Ankündigung des Supportendes für Geräte aus den Jahren 2011 bis 2013.
App-Aus: Keine Informationen von Netflix
Von Netflix selbst gibt es dazu keine Informationen oder Erklärungen, wie Golem schreibt. Wieso die App auf teilweise weniger als zehn Jahre alten Smart-TV-Geräten nicht mehr läuft, ist also vollkommen unklar.
Nutzer:innen von betroffenen smarten Fernsehern, die weiterhin Netflix schauen wollen, bleibt nichts anderes übrig, als sich ein neues Gerät zuzulegen oder eine externe Streaminglösung zu verwenden. Letzteres empfiehlt sich aufgrund der geringeren Kosten sowie aus Gründen der Nachhaltigkeit.
Streamingsticks machen Fernseher smart
So kann man etwa auf die Streamingsticks von Roku, Google (Chromecast) oder Amazon (Fire-TV-Stick) zurückgreifen. Diese Geräte sind je nach Ausstattung, etwa mit 4K-Streaming, zu Preisen zwischen 30 und 50 Euro zu haben.
Neben Netflix können damit weitere Streaminganbieter wie Prime Video oder Disney Plus genutzt werden. Auch die Inhalte von Youtube oder entsprechende Angebote wie ARD und ZDF oder RTL Plus lassen sich damit anschauen.
Weitere von Netflix unterstützte Fernseher und Streaminggeräte finden sich auf einer Supportseite des Streaminganbieters. Auf die einzelnen Modelle wird dort aber nicht eingegangen. Es findet sich lediglich der Hinweis, dass „Netflix auf einigen Fernsehern und TV-Streaming-Geräten, die vor 2015 hergestellt wurden, möglicherweise nicht mehr verfügbar“ ist.