Whatsapp plant neues Feature: Darum könnte es bald zwei Profilbilder geben

Whatsapp arbeitet an einer neuen Funktion namens „Alternatives Profil“. (Foto: Rahul Ramachandram/Shutterstock)
Whatsapp arbeitet ständig an neuen Funktionen. Erst kürzlich baute der zu Meta gehörende Messenger die Anruffunktion für Gruppen deutlich aus und führte zudem das Feature des Bildschirmteilens ein. Für eines der kommenden Updates hat es sich Whatsapp jetzt zur Aufgabe gemacht, seinen Nutzern mehr Kontrolle über ihre Profile zu geben.
Wie Wabetainfo berichtet, soll eine neue Datenschutzfunktion namens „Alternatives Profil“ es Benutzern künftig ermöglichen, ein sekundäres Profilbild und einen professionellen Kontonamen für Kontakte, die ihre primären Daten nicht sehen sollen, einzurichten. Aktuell bietet Whatsapp nämlich ausschließlich die vier Optionen „Jeder“, „Meine Kontakte“, „Niemand “ und „Meine Kontakte außer“ zur Definition der Sichtbarkeit des eigenen Profilbilds an.
Mit der letzten Option können Nutzer zwar Personen in Ihren Kontakten auswählen, die das eigene Profilbild nicht sehen sollen, allerdings sehen diese dann stattdessen eine generische graue Silhouette. Beispielsweise in einer geschäftlichen Beziehung empfinden einige Benutzer dies als unpassend. Die Funktion des alternativen Profils könnte für einige Nutzer also der ideale Kompromiss sein.
Aktuell befindet sich das Feature allerdings noch in der Entwicklungsphase und ist daher derzeit noch nicht einmal für Betatester verfügbar. Es ist allerdings davon auszugehen, dass es in einem der kommenden größeren Whatsapp-Updates enthalten sein wird.
Bitte beachte unsere Community-Richtlinien
Wir freuen uns über kontroverse Diskussionen, die gerne auch mal hitzig geführt werden dürfen. Beleidigende, grob anstößige, rassistische und strafrechtlich relevante Äußerungen und Beiträge tolerieren wir nicht. Bitte achte darauf, dass du keine Texte veröffentlichst, für die du keine ausdrückliche Erlaubnis des Urhebers hast. Ebenfalls nicht erlaubt ist der Missbrauch der Webangebote unter t3n.de als Werbeplattform. Die Nennung von Produktnamen, Herstellern, Dienstleistern und Websites ist nur dann zulässig, wenn damit nicht vorrangig der Zweck der Werbung verfolgt wird. Wir behalten uns vor, Beiträge, die diese Regeln verletzen, zu löschen und Accounts zeitweilig oder auf Dauer zu sperren.
Trotz all dieser notwendigen Regeln: Diskutiere kontrovers, sage anderen deine Meinung, trage mit weiterführenden Informationen zum Wissensaustausch bei, aber bleibe dabei fair und respektiere die Meinung anderer. Wir wünschen Dir viel Spaß mit den Webangeboten von t3n und freuen uns auf spannende Beiträge.
Dein t3n-Team